Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Jani (Porsche): Audi und Toyota werden Druck machen

Von Oliver Runschke
Neel Jani startet im Porsche 919 Hybrid von der Pole Position in die Sechs Stunden von Spa, warnt aber nach der Quali-Bestzeit vor übertrieben hohen Erwartungen.

Neel Jani und Marc Lieb schrieben im Qualifying für die Sechs Stunden von Spa ein kleines Stück Porsche-Renngeschichte. Beim zweiten Renneinsatz des 919 Hybrid stellten Jani und Lieb, die gemeinsam mit Romain Dumas starten, bei schwierigen Bedingungen den LMP1-Sportwagen auf den ersten Startplatz. Die letzte Pole eines Werks-Porsche in der Königsklasse des Sportwagensports ist knapp 16 Jahre her: 1998 stellte Allan McNish seinen Porsche 911 GT1-98, dem letzten Werkseinsatz seit dem Start des jetzigen LMP1-Projektes, bei der ersten Ausgabe des «Petit Le Mans» auf den ersten Startplatz.

Trotz der Pole ist Jani nicht euphorisch und startet mit eher verhaltenen Erwartungen. «Es wird schwierig», gibt der Schweizer zu. «Von der Pole waren wir selbst ein wenig überrascht. Im Rennen denke ich, dass Audi und Toyota stärker sein werden als wir. Ich erwarte ein schwieriges Rennen und falls ich nach der ersten Kurve noch vorn liegen sollte, werden die mir mächtig Druck machen.»

«Audi und Toyota sind im Rennen stärker als wir, da wir mit den Reifen noch weniger gut umgehen können. Das haben wir schon in Silverstone gesehen. Das ist die ganz natürliche Lernphase, die wir durchlaufen. Wir fahren hier auch voll in der Le-Mans-Aero, das ist natürlich auch nicht ganz optimal. Das macht sich beim Reifenverschleiss bemerkbar, denn das Auto rutscht damit in den Kurven mehr, dadurch steigt die Temperatur im Reifen und das beeinflusst den Verschleiss. Wie negativ sich das im Rennen auswirkt, wird man sehen. Auf neuen Reifen sind wir immer stark. Sobald die Reifen zwei, drei Runden drauf haben, kommt ein Drop und der scheint bei uns noch grösser zu sein, als bei den Anderen. Im Qualifying war es feucht und kühl, das kam den Reifen entgegen. Audi und Toyota haben zwar auch neue Auto, aber dennoch die Erfahrung mit ihren alten Autos. Die Erfahrung haben wir nicht. Im Rennen wird es aber daher für uns eher schwierig. Das ist halt unsere Lernkurve.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4