MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

McLaren-Aufgebot für Saison 2025 in WEC steht fest

Von Oliver Müller
Der McLaren 720S LMGT3 Evo aus der WEC

Der McLaren 720S LMGT3 Evo aus der WEC

James Cottingham und Sébastien Baud werden in der WEC-Saison 2025 einen McLaren 720S LMGT3 Evo zusammen mit Grégoire Saucy pilotieren. Die Besatzung des zweiten McLaren ist bereits seit einiger Zeit fix.

In der FIA WEC starten neben den Hypercars bekanntlich auch 2025 wieder die LMGT3-Fahrzeuge. Die neun Marken Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari, Ford, Lexus, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche wurden mit jeweils zwei Autos zugelassen. Die beiden McLaren 720S LMGT3 Evo werden vom britischen Rennstall United Autosports eingesetzt.

United Autosports hat bereits vor einigen Wochen klargestellt, dass der McLaren mit der Startnummer #95 von Sean Gelael, Darren Leung und dem Japaner Marino Sato gefahren wird. Im Schwesterauto mit der #59 war bislang aber lediglich der Schweizer Grégoire Saucy bestätigt. Doch nun stehen auch seine beiden Teamkollegen fest. Dabei handelt es sich um James Cottingham und Sébastien Baud.

Cottingham fuhr bereits in der Saison 2024 zusammen mit Saucy den McLaren. Baud saß 2024 hingegen in der Corvette Z06 LMGT3.R von TF Sport und wechselt nun zu United Autosports. «Ich bin sehr stolz, in meinem zweiten Jahr in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zu United Autosports zu stoßen», so Baud. «Nachdem ich diese fantastische Meisterschaft bereits seit einem Jahr auf höchstem Niveau kenne, bin ich bereit, alles für dieses Team und meine Teamkollegen zu geben.» Saisonstart der FIA WEC ist am 28. Februar 2025 in Katar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5