Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Jolyon Palmer klagt über fehlende Renault-Anerkennung

Von Vanessa Georgoulas
Jolyon Palmer: «Einer von uns wird enttäuscht werden»

Jolyon Palmer: «Einer von uns wird enttäuscht werden»

Formel-1-Rookie Jolyon Palmer muss bereits nach seinem erste GP-Jahr um sein Cockpit zittern. Das findet der Brite unfair und verweist darauf, dass er mit den Tücken seines Renault R.S.16 klarkommen muss.

Das klingt nach Frust pur: Formel-1-Neuling Jolyon Palmer, der beim vorletzten GP in Malaysia seinen ersten WM-Punkt erringen konnte, beschwert sich darüber, dass er und sein Teamkollege Kevin Magnussen von ihrem Brötchengeber nicht genüg Wertschätzung für ihre Bemühungen im unterlegenen Renault R.S.16 erfahren.

Der GP2-Meister von 2014 klagte in seiner Medienrunde im Fahrerlager von Austin: «Keiner von uns Beiden bekommt die Anerkennung, die wir in diesem schwierigen Auto verdient hätten. Das zeigt die Tatsache, dass mindestens einer von uns nach dem Saisonfinale ersetzt wird.» Denn Renault bestätigte vergangene Woche die Verpflichtung von Force India-Pilot Nico Hülkenberg. Damit ist klar: Die aktuellen Stammpiloten müssen um ihre Arbeitsplätze zittern.

Die Renault-Teamführung machte auch kein Geheimnis daraus, dass sie an einer Verpflichtung von Williams-Talent Valtteri Bottas interessiert sei. Ob der stille Finne den Schritt wagt und erstmals in seiner GP-Karriere für ein anderes Team als Williams antritt, ist eine andere Frage. In Austin betonte Bottas, dass er derzeit nicht mit den Franzosen verhandle.

Doch Bottas ist längst nicht der einzige Konkurrent, der Palmer und Magnussen das Cockpit streitig machen könnte. Auch Mercedes-Junior und Manor-Neuling Esteban Ocon, der als Testfahrer für die Franzosen unterwegs ist, wird als aussichtsreicher Kandidat für das zweite Renault-Cockpit gehandelt.

Palmer fragt trotzig: «Ich denke, Renault hat unsere Leistung in Suzuka geschätzt, aber was ist mit allen anderen Leistungen, die wir erbracht haben? In den nächsten Wochen wird die Entscheidung fallen. Und ich denke, ich habe nun eine bessere Übersicht. Ich glaube, es wird ein Dreikampf um das zweite Renault-Cockpit geben.»

Der 25-Jährige betont noch einmal, dass er sehr gerne bei Renault bleiben würde: «Es läuft in diesem Jahr immer besser, aber die Entscheidung liegt nicht bei mir. Ich will bei Renault bleiben, aber gleichzeitig muss ich mich natürlich umsehen, denn Einer von uns wird sicher enttäuscht werden. Ich muss beweisen, warum ich es verdient habe, hier zu sein, aber es gibt auch andere Optionen.»

«Natürlich ist der frei gewordene Platz bei Force India eine gute Alternative, aber mein Hauptaugenmerk liegt darauf, hier einen guten Job zu machen. Ich konnte mich stetig verbessern. Malaysia war ein gutes Rennen und in Suzuka lief es sogar noch besser. Nun muss ich einfach so weitermachen», fügt Palmer kämpferisch an.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4