Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Christian Horner (Red Bull): Mercedes ist zu knacken

Von Adam Cooper
Christian Horner

Christian Horner

​Red Bull Racing geht mit einer anderen Reifenstrategie in den Mexiko-GP als Weltmeister Mercedes-Benz. RBR-Teamchef Christian Horner: «Nur so ist Mercedes zu knacken.»

Red Bull Racing hat im Autódromo Hermanos Rodríguez nichts zu verlieren: Der Vorsprung in der WM ist üppig, Ferrari muss schon auf ein Wunder hoffen, um dem Rennstall aus Milton Keynes noch WM-Rang 2 abzuknöpfen. Gegen den Klassenbesten Mercedes-Benz haben RBR-Teamchef Christian Horner und seine Mitarbeiter die Losung ausgegeben – volles Risiko, volle Attacke.

In Austin noch setzten die vierfachen Weltmeister auf eine geteilte Strategie, hier in Mexiko nun werden beide RBR-Autos mit den superweichen (rot markierten) Reifen ins Rennen gehen. Mercedes und Ferrari fuhren im zweiten Quali-Segment mit weichen Reifen (gelb markiert), die konservative Wahl.

«Wir hätten Nico fast noch den zweiten Platz abgeknöpft», sagt Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner nach dem Abschlusstraining. Max Verstappen fehlten dazu nur 96 Tausendstelsekunden!

Horner meint: «Leider hat dann Nico zum Schluss nochmals eine tolle Runde rausgehaut. Wir dürfen dennoch zufrieden sein – wir waren nur einige Zehntel langsamer als die Mercedes, wir haben die zweite Startreihe ganz für uns, und wir gehen mit einer anderen Strategie ins Rennen. Ich finde, das ist eine sehr schöne Ausgangslage fürs Rennen. Wir haben uns am Morgen lange über Strategien unterhalten und sind einfach der Meinung – Mercedes ist nur mit einer anderen Strategie zu knacken. In Texas war es wirklich haarscharf zwischen dem weichen und dem superweichen Reifen. Hier fanden wir die Entscheidung für den superweichen Pirelli leichter. Daher haben wir auch beide Autos so rausgeschickt – wir halten das für den schnelleren Weg ins Ziel.»

«Ich schätze, es ist auch für die Fans etwas spannender, wenn ein Tam einen anderen Weg zu gehen versucht. Die Reifen sind hier in Mexiko überaus sensibel für kleinste Temperaturunterschiede. Du musst von der Strategie für alles offen bleiben.»

Mercedes darf nicht damit rechnen, dass Red Bull Racing den Piloten Samthandschuhe mit auf den Weg geben wird. Christian Horner sagt: «Gut, für Lewis und Nico geht es um den Titel. Aber wir fahren auch ein Rennen. Wenn wir eine Chance sehen, dann werden wir die Gelegenheit beim Schopf packen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 7