MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Esteban Gutiérrez: Trennung von Haas via Facebook

Von Mathias Brunner
​Esteban Gutiérrez ist einer Stellungnahme von Haas zuvorgekommen: Der Mexikaner hat via Facebook bestätigt, dass er 2017 nicht für den US-amerikanischen Rennstall antritt. Wie geht es weiter?

Seit Tagen hielt sich hartnäckig: Das US-amerikanische Team Haas hat sich entschieden – an der Seite von Romain Grosjean fährt 2017 nicht mehr Esteban Gutiérrez, sondern der Däne Kevin Magnussen.

Bevor der Rennstall darüber informiert, ist Esteban Gutiérrez aktiv geworden. Der Mexikaner hat auf seiner Facebook-Seite die Trennung von Haas bestätigt.

Der 25-Jährige schreibt: «Ich möchte gerne mit euch teilen, dass ich in der kommenden Saison nicht länger für das Haas-Team fahren werde. Ich möchte allen im Rennstall, besonders Gene Haas für die Möglichkeit danken, mit ihnen arbeiten zu können. Ich wünsche allen nur das Beste. Wir haben noch zwei Rennen vor uns, die will ich voll auskosten, und ich werde wie immer alles geben.»

«Einen besonderen Dank an alle, die mich unterstützen, Ihr werdet immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Ich hoffe, ich kann meine Pläne für die Zukunft bald verraten.»

Dem 2016 punktelosen Gutiérrez gehen die Möglichkeiten aus: Ferrari hatte sich im Spätsommer 2015 bei Gene Haas dafür stark gemacht, den Mexikaner zu verpflichten. Aber 2017 fährt nur noch Sauber als Ferrari-Kunde in der Formel 1, nachdem Toro Rosso zu Renault-Triebwerken zurückkehrt.

Vieles deutet darauf hin, dass Sauber mit den gleichen beiden Piloten weitermacht, also mit Marcus Ericsson und Felipe Nasr. Teamchefin Monisha Kaltenborn in Brasilien: «Wir gehen das jedes Jahr gleich an – man schaut sich seine Optionen an, man schaut sich an, was für das Team gut wäre. Mal ist man langsamer und mal schneller, aber mein Ziel ist es immer noch, die Fahrer während der Saison bekannt zu geben.»

Zudem ist Gutiérrez schon 2013 und 2014 für Sauber gefahren, die Schweizer waren letztlich vom Potenzial Estebans nicht überzeugt – in 38 Rennen kam er nur einmal in die Punkte (Siebter in Japan 2013).

Das würde bedeuten: Die letzte Chance von Gutiérrez, auch 2017 Formel 1 zu fahren, wäre der zweite Platz bei Manor Racing.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5