Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kimi Räikkönen (Ferrari) zu Rang 3: Nur Durchschnitt

Von Mathias Brunner
Die schnellsten Drei im Qualifying von Brasilien

Die schnellsten Drei im Qualifying von Brasilien

​Ferrari-Star Kimi Räikkönen ist «Best of the rest» in Brasilien: dritter Startplatz zum Brasilien-GP hinter dem Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Der Finne findet: «Meine Runde war nur Durchschnitt.»

Die Mercedes-Verfolger lagen im Abschlusstraining zum Grand Prix von Brasilien dicht beisammen: Kimi Räikkönen Dritter mit 1:11,404 min, dahinter Max Verstappen mit 1:11,485, Sebastian Vettel mit 1:11,495 und Daniel Ricciardo mit 1:11,540 min – vier Fahrer also innerhalb von nicht mal 14 Hundertstelsekunden!

Das Verblüffende an Kimis Zauberrunde, welche ihm in Interlagos den dritten Startplatz beschert – der Finne selber bezeichnet sie als «ziemlich durchschnittlich».

Kimi: «Ich hatte Probleme mit dem Aufwärmen der Reifen, es lief eigentlich im ganzen Qualifying nie optimal, ich konnte die perfekte Runde nie fahren. In den ersten paar Kurven waren die Reifen noch nicht auf Idealtemperatur, mit dem mittleren Sektor war ich auch nicht zufrieden. Insofern kann ich über den Startplatz nicht jammern.»

Kimi weiss: «Die Mercedes sind zu weit weg. Aber ich hoffe, wir können ein gutes Rennen zeigen.»

Mit seiner guten Leistung hat der Weltmeister von 2007 (Titelgewinn hier in Brasilien) im Quali-Duell mit Sebastian Vettel auf 10:10 ausgegelichen. «Es geht eng zu und her zwischen uns», weiss der 20fache GP-Sieger. «Einmal ist er ein wenig schneller, dann wieder ich. Als Team haben wir einen guten Job gemacht und Ferrari verbessert. Und das sollte uns hoffentlich wieder dorthin bringen, wo wir zu Beginn des Jahres waren.»

Will heissen: Vor Red Bull Racing. In der WM sieht es aber düster aus – RBR ist hinter Weltmeister Mercedes Zweiter mit 427 Punkten, Ferrari kommt lediglich auf 365. Ferrari bräuchte in kleines Rennwunder, um die britischen Rivalen wieder zu überholen.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5