MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Romain Grosjean: Comeback bei der Trophée Andros

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean nahm zuletzt 2014 an der Trophée Andros teil: «Es macht wirklich viel Spass, diese Autos auf Eis zu bewegen, das ist die pure Freude»

Romain Grosjean nahm zuletzt 2014 an der Trophée Andros teil: «Es macht wirklich viel Spass, diese Autos auf Eis zu bewegen, das ist die pure Freude»

Um die Formel-1-Winterpause zu verkürzen, absolviert Haas-Pilot Romain Grosjean einen Gastauftritt bei der französischen Trophée Andros-Meisterschaft. Der GP-Star startet beim dritten Treffen der Eis-Rennserie.

Er kann es nicht lassen: Knapp drei Wochen nach dem Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi greift Romain Grosjean wieder ins Lenkrad. Der Genfer wird an der längst zum Kult-Event gewordenen Eis-Rennserie Trophée Andros teilnehmen und die dritte Etappe im Ski-Resort Alpe d'Huez bestreiten. Diese wird am Freitag, 16. und Samstag, 17. Dezember ausgetragen.

Es ist nicht das erste Gastspiel auf Eis, das der 30-Jährige im Rahmen der französischen Meisterschaft absolviert. Schon zuvor war der Haas-Pilot auf den eisigen Pisten der Trophée Andros unterwegs. Zuletzt trat er 2014 an, und hatte Erfolg: Er konnte die Rutschpartie auf dem Circuit d'Alpe d'Huez auch schon auf den Podesttreppchen beenden.

Grosjean, der mit DA Racing als Partner des aktuellen Champions Jean-Baptiste Dubourg antritt, begründet seinen Ausflug aufs Glatteis folgendermassen: «Es gibt zwei Gründe für meine Teilnahme: Zuallererst macht es wirklich viel Spass, diese Autos auf Eis zu bewegen, das ist die pure Freude! Andererseits bietet mir das Rennen die Gelegenheit, die Familie Dubourg zu treffen, mit der mich eine Freundschaft verbindet.»

Der französisch-schweizerische Doppelbürger weiss: «Wir alle wollen natürlich gut abschneiden, doch mein letzter Einsatz auf Eis ist schon zwei Jahre her und es ist nie einfach, sich gegen die Spezialisten der Trophée durchzusetzen. Mit DA Racing habe ich aber ein Team an meiner Seite, auf das ich zählen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 10:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 11:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 11:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 12:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 13:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 14:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 11