Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Adrian Newey: «Max Verstappen wie Nigel Mansell»

Von Otto Zuber
Adrian Newey: «Es ist aufregend, ihm zuzuschauen»

Adrian Newey: «Es ist aufregend, ihm zuzuschauen»

Formel-1-Konstrukteur Adrian Newey spricht über die Fortschritte von Red Bull Racing mit dem 2017er-Auto, seine Erwartungen an die anstehende Saison und Ausnahmekönner Max Verstappen.

In diesem Jahr startet die Formel 1 in eine neue Ära, und das ganze Fahrerlager freut sich schon auf die anstehende Saison. Nicht nur, weil die neuen GP-Autos und Reifen deutlich breiter und aggressiver als ihre Ahnen aussehen, sie werden auch deutlich schneller unterwegs sein.

Das könnte zum Problem werden, erklärte Red Bull Racing-Konstrukteur Adrian Newey bei seinem Auftritt an der Autosport International Show. Dabei verwies er auf die Gefahr, dass die Action auf der Strecke durch die höheren Kurvengeschwindigkeiten leiden könnte.

Doch der Brite, der oft als Aerodynamik-Genie bezeichnet wird, betonte auch: «Ich mag Regeländerungen, denn sie schaffen Raum für neue Ideen.» Allerdings schaffen sie auch grössere Unterschiede zwischen den grossen und den kleinen Teams, ist Newey überzeugt: «Die grossen Teams haben viel mehr Ressourcen und deshalb auch mehr Möglichkeiten. Deshalb wird auch erwartet, dass sie mit den vielen neuen Regeln besser klarkommen werden. Das sorgt für grössere Leistungsunterschiede.»

Newey bestätigt auch, dass der neue Red Bull Racing-Renner alle nötigen Crash-Tests bestanden hat, und verrät, dass der Rennstall aus Milton Keynes noch nie so früh dran war. Er erklärt auch: «Wir wissen nicht, was die Konkurrenz gemacht hat, aber ich habe unsere Daten gesehen und es sieht nach einem guten Fortschritt aus.»

Auch mit Blick auf die Fahrerpaarung Daniel Ricciardo und Max Verstappen hat Newey allen Grund, zuversichtlich zu sein. Schliesslich gehörten der fröhliche Australier und der niederländische Teenager zu den stärksten Piloten im Formel-1-Feld. Über den 19-jährigen Ausnahmekönner sagt Newey, dass er ihn an Nigel Mansell erinnert: «Bei Nigel wusstest du gleich, dass er im Auto sitzt. Und mit Max ist es genau dasselbe, es ist aufregend, ihm zuzuschauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 7