Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

RoC: Frühes Aus von Vettel, Crash von Pascal Wehrlein

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Star Sebastian Vettel und Mercedes-Junior Pascal Wehrlein erlebten keinen guten ersten Tag in Miami: Im Einzelwettbewerb des Race of Champions schieden beide Deutschen bereits in der Gruppenphase aus.

So hatte sich Sebastian Vettel seinen Auftakt beim diesjährigen Race of Champions nicht vorgestellt: Der vierfache Weltmeister, der die letzte Austragung in London noch für sich entschieden hatte, schied schon in der Gruppenphase aus. Der Grund: Vettel konnte nur einen von drei Läufen für sich entscheiden.

Zwar setzte sich der Heppenheimer gegen den früheren Manor-Piloten und heutigen IndyCar-Fahrer Alexander Rossi durch. Gegen den den dreimaligen Indy-500-Sieger Helio Castroneves und Freestyle-Motocross-Ikone Travis Pastrana hatte der 42-fache GP-Sieger aber keine Chance.

Während der Amerikaner mit drei Siegen und der Brasilianer mit zwei Triumphen den Sprung ins Viertelfinale schafften, war die Action für Vettel nach den ersten drei Läufen vorbei. «Das erste Rennen hätte ich nicht verlieren dürfen, der letzte Lauf gegen Travis war dann ganz knapp. Ich hatte Spass, aber der ist nun vorbei», erklärte der Ferrari-Star nach seinem Ausscheiden.

Kein Glück hatte auch Pascal Wehrlein. Der Mercedes-Junior konnte zwar einen Sieg gegen den früheren Rallye-Weltmeister Petter Solberg besiegen. Der 22-Jährige musste sich aber sowohl gegen Felipe Massa als auch den früheren GP-Star Juan Pablo Montoya geschlagen geben. Im Duell gegen Massa produzierte der Sauber-Neuzugang einen spektakulären Crash, blieb dabei aber – wie sein Beifahrer auch – zum Glück unverletzt.

Juan Pablo Montoya setzt sich durch

Den Einzelwettkampf entschied schliesslich Montoya für sich, der sich im Finale gegen Tom Kristensen klar durchsetzen konnte. Der Kolumbianer nahm zum ersten Mal am Race of Champions teil und freute sich sehr über seinen Triumph. Einen klaren Gruppensieg konnte auch der soeben in GP-Rente gegangene Brite Jenson Button feiern. Der Weltmeister von 2009 unterlag erst im Viertelfinale dem Le Mans-Rekordsieger Kristensen.

Weit brachte es auch David Coulthard. Der frühere GP-Pilot schaffte es bis ins Halbfinale, dort war dann aber auch für ihn wegen Kristensen Schluss. Montoya setzte sich gleichzeitig im zweiten Halbfinale gegen Massa durch.

Heute, Sonntag, werden Vettel und Wehrlein im Nationen-Cup für Deutschland angreifen. Die Action gibt es im TV zu sehen: Sport1 überträgt das Spektakel im Marlins Park in Miami ab 19 Uhr live. Wer noch früher einsteigen will, kann schon um 18 Uhr via Livestream im Netz dabei sein.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5