Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Nico Hülkenberg: Renault sensibler als andere Autos

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

​Renault-Pilot Nico Hülkenberg hatte sich vorgenommen, im Qualifying zum Australien-GP unter die ersten Zehn zu fahren. Das hat nicht geklappt – Startplatz 12. Der Emmericher bleibt aber guter Dinge.

Nico Hülkenberg hat ein grosses Ziel. Er will zusammen mit Renault an die Spitze der Formel 1, bis in drei Jahren soll das passieren. Erstes Etappenziel für die Saison 2017 – regelmässig in die Top-Ten fahren, am liebsten schon in Australien. Dieses Ziel ist erst mal verpasst, denn im Abschlusstraining fehlte die Winzigkeit von 94 Tausendstelsekunden, um ins letzte Quali-Segment vorzustossen.

«Ich kann nicht zufrieden sein», sagt der Le-Mans-Sieger von 2015. «Die Quali war anständig, mehr nicht. Klar kann man jetzt ins Feld führen, wenn dir nur so wenig auf den Einzug ins letzte Segment fehlt, dann ist das auch ein wenig Pech. Aber wir hätten mehr aus der Situation machen können. Die Bedingungen haben sich während des Abschlusstrainings ein wenig geändert, die Wolken zogen heran, es wurde windiger. Das hat unserem Auto scheinbar mehr weh getan als anderen Fahrzeugen. Vor allem verglichen mit dem Morgentraining.»

«Wenn wir alles auf die Reihe bekommen hätten, dann hätten wir unter die ersten Zehn kommen müssen. Ich bleibe zuversichtlich, wir haben ein gutes Auto, und wir haben keine grossen Sorgen. Aber auch für uns wird das morgen eine grosse Lehrstunde. Mit diesen neuen Autos lernst du ständig etwas.»

«Unser Speed ist ungefähr dort, wo ich ihn vor dem Wochenende erwartet hatte. Ich bleibe dabei, dass wir im Rennen in die Top-Ten fahren können.»

Über den Motor sagt Nico: «Klar würde auch ich gerne mehr Power von Renault habe. Aber ich weiss noch immer nicht genau, wo wir da stehen. Im Rennen erhalte ich ein klareres Bild.»

Pascal Wehrlein hatte während der Testfahrten angekündigt, dass «in Australien einige Piloten ihren Start versemmeln werden. Weil wir Piloten mehr Verantwortung erhalten haben und es noch schwieriger ist als früher, den Start gut hinzubekommen.» Was meint Nico dazu? «Unsere Starts waren bislang recht gut. Aber ernst wird es erst morgen. Ich finde das selber spannend, wie sich das entwickeln wird. Und wenn ich daran denke, wie schwierig das Überholen ist, dann kann das vorentscheidend für den Rennverlauf sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5