MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Renault-Star Nico Hülkenberg, 12.: «Wie auf Glatteis»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Das Safety Car hat unsere Strategie und damit auch unser Rennen ruiniert»

Nico Hülkenberg: «Das Safety Car hat unsere Strategie und damit auch unser Rennen ruiniert»

Renault-Hoffnungsträger Nico Hülkenberg erlebte in China einen enttäuschenden GP. Der Deutsche bog zum falschen Zeitpunkt an die Box ab und bekundete daraufhin Reifenprobleme, wie er nach dem Rennen erzählte.

Nico Hülkenberg startete nach dem starken Shanghai-Qualifying mit grossen Hoffnungen von der siebten Position ins China-Rennen. Der Renault-Neuzugang erklärte vor dem Start noch: «Natürlich liegt heute ein gutes Resultat drin, aber dazu muss man auch ins Ziel kommen.» Das schaffte er auch – allerdings auf dem enttäuschenden zwölften Rang.

Was war passiert? Hülkenberg schilderte nach getaner Arbeit: «Wir gingen ein Risiko ein und entschieden uns, nach der ersten Runde an die Box zu fahren und auf Slicks zu wechseln. Denn die Bahn war abgesehen von der Start-Ziel-Geraden schon fast trocken. Doch gleich nach dem Reifenwechsel flog Lance Stroll ab und das virtuelle Safety-Car kam zum Einsatz.»

Das durchkreuzte die Pläne des Deutschen. «Wenn du auf feuchter Piste nicht Gas geben kannst, dann kühlen die Reifen zu stark ab. Genau das ist mir passiert und deshalb hatte ich keinen Grip mehr. Ich fuhr wie auf Glatteis und legte einige Dreher hin», klagte er. «Von diesem Zeitpunkt an lief alles schief, das Safety Car hat unsere Strategie und damit auch unser Rennen ruiniert. Es ist eine Schande, denn ich denke, das Rennen heute hätte sehr viel besser für uns laufen können.»

Hinter Hülkenberg kam dessen Teamkollege Jolyon Palmer auf Position 13 ins Ziel. Der Brite, der das Rennen aus der Boxengasse in angriff genommen hatte, fasste zusammen: «Das war ein schwieriges Rennen, vor allem der erste Stint. Aber es war die richtige Entscheidung, nach der Einführungsrunde an die Box abzubiegen, um auf den Slicks zu starten. Leider habe ich dann im Duell mit einem Toro Rosso-Renner eine feuchte Stelle erwischt und dann kühlten die Reifen wegen der virtuellen Safety-Car-Phase zu stark ab. Das Positive ist aber, dass unser Auto zuverlässig lief und ich nun eine ganze Renndistanz absolviert habe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5