Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Spanien-GP in TV: Weniger Zuschauer, mehr Marktanteil

Von Otto Zuber
Den Start zum Spanien-GP verfolgten 4,32 Millionen Fans auf RTL live mit

Den Start zum Spanien-GP verfolgten 4,32 Millionen Fans auf RTL live mit

Obwohl die Formel 1 in Barcelona eine unterhaltsame Show geboten hat, verzeichneten sowohl RTL als auch ORF während des Rennens einen leichten Zuschauerrückgang. Der Marktanteil ist aber in beiden Fällen gestiegen.

Das fünfte Formel-1-Rennen des Jahres bot alles, was das Fan-Herz begehrt: Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya lieferten sich die Spitzenreiter ein unterhaltsames Duell, es gab jede Menge Ausfälle, einige Überholmanöver und die eine oder andere Überraschung. Das begeisterte nicht nur die Fans auf den Tribünen, sondern auch vor den TV-Schirmen.

Den fünften WM-Lauf vor den Toren der spanischen Millionenmetropole Barcelona verfolgten bei RTL 4,32 Millionen Fans live mit. Den Zieleinlauf von Hamilton schauten sich sogar «nur» noch 4,06 Millionen an. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein leichter Rückgang: 2016 schalteten noch 4,57 Millionen GP-Liebhaber den Privatsender zum Rennstart ein.

Mit Blick auf den Marktanteil konnten die Kölner allerdings vier Prozentpunkte zulegen. Das Rennen bescherte ihnen einen Gesamtmarktanteil von 31 Prozent. In der Hauptzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil des Free-TV-Senders noch bei 28 Prozent.

Auch ORF verzeichnete beim Spanien-GP im Vergleich zur letztjährigen Übertragung einen leichten Rückgang. Zum Rennstart schauten in diesem Jahr noch 427.000 Fans zu, 2016 waren es noch 443.000 Zuschauer.

Wie bei den deutschen Kollegen sank die Zuschauerzahl während des Rennens. Dafür konnte auch der öffentlich-rechtliche Sender beim Marktanteil zulegen. Dieser stieg um acht Prozentpunkte auf 42 Prozent an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 6