Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sebastian Vettel: Noch 3 Strafpunkte zur GP-Sperre!

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardos Geste zum Sensationssieg, hinten stampft Vettel vorbei

Daniel Ricciardos Geste zum Sensationssieg, hinten stampft Vettel vorbei

​Muss Ferrari-Star Sebastian Vettel noch in dieser Saison bei einem Grand Prix aussetzen? Der Heppenheimer ist nur noch zwei Punkte von den maximal erlaubten elf Strafpunkten entfernt, dann droht eine Sperre!

Ferrari-Star Sebastian Vettel hat in Baku für seinen Rempler gegen Lewis Hamilton nicht nur eine Zehnsekunden-Stop-and-go-Strafe erhalten, sondern auch drei weitere Strafpunkte. Die vier Rennkommissare Paul Gutjahr (Schweiz), Enzo Spano (Venezuela), Anar Shukarov (Aserbaidschan) und Danny Sullivan (USA) schreiben im Urteil: «Die Rennkommissare haben sich Videobeweise bezüglich der Kollision angeschaut. Die Bilder zeigen, wie Wagen Nummer 5 (Vettel) zunächst an der Seite von Wagen Nummer 44 (Hamilton) fuhr, dann aber in ihn hineinfährt. Wir haben entschieden, dass dieses Manöver potenziell gefährlich ist.»

Vettel kommt mit drei Strafpunkten nunmehr auf neun Knöllchen bei den Regelhütern der FIA.

Zur Erinnerung – zur Saison 2014 hin führte der Autoverband FIA ein neues Strafpunktesystem ein: Maximal elf Strafpunkte darf sich ein GP-Pilot in einem Zeitraum von zwölf Monaten (also über eine Saison hinaus) leisten. Wer sich zwölf oder mehr zuschulden kommen lässt, der kommt gewissermassen auf die Strafbank und muss einen Grand Prix lang zuschauen.

Der letzte Fahrer, der eine vergleichbare Strafe erhielt (auch ohne Punktesystem) war Romain Grosjean – nach dem Auslösen der Startkollision von Belgien 2012. In Monza fuhr damals Lotus-Testfahrer Jérôme d’Ambrosio anstelle des Genfers.

Vor dem Baku-GP kam Vettel auf sechs Punkte aus den vergangenen zwölf Monaten: Zwei aus Mexiko 2016 (gefährliches Fahren im Duell mit Daniel Ricciardo), zwei aus Malaysia 2016 (vermeidbare Kollision mit Rosberg), zwei aus England 2016 (Massa neben die Bahn gedrückt).

Anders gesagt: In Österreich darf sich Vettel wenig leisten. In England dann eine Woche später verfällt die Strafe von 2016.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5