Formel 1: Max Verstappen ist baff

Felipe Massa: «Freue mich über Lance Strolls Erfolge»

Von Vanessa Georgoulas
Ein Herz und eine Seele: Felipe Massa und Lance Stroll

Ein Herz und eine Seele: Felipe Massa und Lance Stroll

Formel-1-Urgestein Felipe Massa hilft seinem jungen Teamkollegen Lance Stroll dabei, auf Touren zu kommen. Mit Erfolg, in Baku holte der Teenager seinen ersten Podestplatz – sehr zur Freude seines Teamkollegen.

Wie heisst es so schön: Der eigene Teamkollege ist in der Formel 1 der Erste, den es zu schlagen gilt. Schliesslich ist er der einzige Fahrer im Feld, der im gleichen Auto unterwegs ist. Entsprechend erbittert laufen die Team-Duelle für gewöhnlich ab. Nicht so beim Williams-Team.

Denn dort geben in diesem Jahr Nachwuchshoffnung Lance Stroll und GP-Urgestein Felipe Massa Gas. Und Letzterer wurde aus dem soeben angetretenen Ruhestand zurück in den Formel-1-Zirkus gelockt, um dem Teenager unter die Arme zu greifen. Der Brasilianer steht dem 18-Jährigen aus Montreal denn auch mit Rat und Tat zur Seite.

Mit Erfolg: In Baku konnte Stroll, der einen schwierigen Start in seine GP-Karriere erlebt hatte, als Dritter seinen ersten Podestplatz in der Weltmeisterschaft feiern. Für den Rookie glich dieser Erfolg einem Befreiungsschlag, schliesslich musste sich der Milliardärssohn viele bissige Schlagzeilen und Artikel gefallen lassen, weil er in den ersten Rennen trotz erstklassiger Vorbereitung nicht die erwarteten Ergebnisse geliefert hatte.

«Ich weiss, wie das ist, ich kenne die Medien nur zu gut», erklärt Massa im Fahrerlager am Red Bull Ring. «Am Anfang hatte er etwas Mühe und musste sich deshalb vieles anhören. Aber er hat sich davon nicht beirren lassen und ein fantastisches Rennen gezeigt, in dem er sehr konkurrenzfähig ist. Er blieb fehlerfrei und wurde für seine gute Leistung belohnt.»

«Bereits in Montreal hatte er einen guten Grand Prix erlebt und in Baku konnte er sich weiter steigern, wie man sehen kann. Er ist jung, hat aber damit bewiesen, dass er es drauf hat», fügt der 35-Jährige an, und betont: «Auch für das Team ist das sehr gut und wichtig, denn nun können wir mit beiden Autos in die Punkte fahren.»

Und Massa stellt klar: «Natürlich helfe ich ihm, wo ich kann, und ich habe auch kein Problem damit, ihm unter die Arme zu greifen und so gut wie nur möglich zu helfen. Es ist auch eine Freude mitzuerleben, wie er besser wird Und wie gesagt: Das ist nicht nur für uns positiv, sondern für das ganze Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5