MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jenson Button: 2018 wieder eine volle Rennsaison

Von Rob La Salle
Jenson Button freut sich auf das Rennen in Suzuka

Jenson Button freut sich auf das Rennen in Suzuka

​Der Engländer Jenson Button (37), McLaren-Honda-Reservist und 2017 nur in Monaco im Einsatz, will im kommenden Jahr wieder Vollzeitrennfahrer sein. «Aber ich weiss noch nicht, wo ich fahren werde.»

Jenson Button fährt am kommenden Wochenende auf einer der fabelhaftesten Formel-1-Rennstrecken der Welt, aber es ist nicht Spa-Francorchamps: McLaren-Honda-Reservist Button bestreitet für Honda das 1000-km-Sportwagenrennen von Suzuka, den prestigeträchtigsten Lauf im japanischen Super-GT-Rennkalender.

Der 15fache GP-Sieger erklärt, dass er im kommenden Jahr wieder Vollzeitrennfahrer sein wolle. Gegenüber Autosport sagt der Weltmeister von 2009: «Ich fahre ganz bestimmt im kommenden Jahr etwas, aber ob das in Amerika sein wird oder sonstwo, das ist noch nicht klar. Die Gespräche laufen. Wenn ich in Suzuka Spass habe, wovon ich ausgehe, könnte ich mich auch vorstellen, eine ganze GT-Saison in Japan zu fahren.»

Siegchancen rechnet sich Button am kommenden Sonntag nicht aus, dazu ist Lexus in der GT-Saison 2017 zu stark. Zudem treten in der Super GT verschiedene Reifenhersteller gegeneinander an, und die Yokohama von Mugen-Honda haben sich den Bridgestone-Walzen als unterlegen erwiesen. Button: «Aber Suzuka ist das längste Rennen des Jahres, zudem scheinen höhere Umgebungstemperaturen dem Yokohama zu munden. Mal sehen, wie es laufen wird.»

Vom Fahrgefühl her, so sagt Jenson Button weiter, «ist ein GT-Renner fabelhaft zu fahren. In den Kurven fühlen sich diese Autos wie ein Formel 1 an. Ich habe in der Super-GT-Serie viel zu lernen, aber ich freue mich irre darauf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6