Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Alain Prost: So will Renault 2019 einen Star anlocken

Von Mathias Brunner
Alain Prost bei McLaren: Drei seiner vier Titel hat der Franzose mit den Engländern erobert

Alain Prost bei McLaren: Drei seiner vier Titel hat der Franzose mit den Engländern erobert

​Renault tritt 2018 mit Nico Hülkenberg und Carlos Sainz an. Aber der Spanier ist eine Leihgabe von Red Bull. Renault-Botschafter Alain Prost (62) will 2019 einen Star-Piloten in den gelben Renner locken.

Formel-1-Superstar Fernando Alonso hatte in Belgien davon gesprochen, er habe zahlreiche Angebote für 2018 erhalten «und sechzig Prozent davon habe ich bereits verworfen». Zu den Verworfenen gehörte auch das Renault-Werksteam, denn der Pariser Cyril Abiteboul, Geschäftsleiter von Renault-Sport, stellte klar: «Alonso 2018 bei Renault – das käme zu früh.»

Nun werden Alonso und Renault doch zusammenarbeiten. Die Franzosen rüsten die Engländer für die kommenden drei Jahre mit Triebwerken aus. Gemäss McLaren-Teamchef Eric Boullier steht Alonso kurz vor der Unterzeichnung eines neuen Vertrags. Die Frage bleibt: Für wie lange wird der Spanier unterzeichnen, um sich ab 2019 alle Türen offen zu halten?

Renault-Konzernchef Carlos Ghosn hat immer festgehalten, dass er mittelfristig echte Stars in den gelben Rennern sehen will. Aber davon gibt es in der Formel 1 nur eine Handvoll. Die meisten haben weiterreichende Verträge (wie Sebastian Vettel) oder wollen ihren Vertrag verlängern (wie Lewis Hamilton).

Im Mai sagte Alain Prost als Renault-Sonderbotschafter: «Der Rennstall befindet sich noch immer in einer Phase des Aufbaus. Wir gehen nicht davon aus, dass wir in der kommenden Saison ein Wörtchen um den Titel mitreden können. Fernando jedoch will verständlicherweise Rennen gewinnen. Das können wir ihm noch nicht bieten. Vielleicht ist das 2019 anders.»

Nun vertieft der vierfache Formel-1-Champion Prost gegenüber der britischen Sky: «Natürlich beobachten wir den Fahrermarkt genau, und Ende 2018 wird es mehr Raum für Diskussionen geben. Da haben wir eine Menge Fahrer ohne Verträge. Wir wollen uns als Team 2018 so positionieren, dass wir für diese Fahrer und die Saison 2019 ein Thema sind.»

«Wir haben im kommenden Jahr Carlos, aber er bleibt Teil der Red-Bull-Familie. Sollte er jedoch gute Leistungen zeigen und bleiben wollen, dann finden wir gewiss eine Lösung.»

Zum Abkommen mit McLaren meint Alain Prost: «Das ist eine feine Sache. Natürlich ist es auch ein gewisses Risiko, zwei so gute Teams wie Red Bull Racing und McLaren auszurüsten. Aber als Werksteam muss es das Ziel sein, dich mit den Besten zu messen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 6