MotoGP: Doppel-Sensation bei KTM

Zahlen und Fakten zum Japan-GP: Sebastian Vettel top

Von Vanessa Georgoulas
Keiner der aktuellen GP-Stars konnte in Suzuka so viele Erfolge feiern wie Sebastian Vettel

Keiner der aktuellen GP-Stars konnte in Suzuka so viele Erfolge feiern wie Sebastian Vettel

Die GP-Stars dürfen dieses Wochenende wieder Gas geben: Auf dem Suzuka International Circuit wird das 16. Kräftemessen der Saison ausgetragen. Grund genug, einen Blick in die Statistikbücher zu werfen.

Mit dem Suzuka International Circuit erwartet die Formel-1-Teams an diesem Wochenende eine Power-Strecke, deshalb sehen die Experten Mercedes in der Favoriten-Rolle. Der Blick in die Statistikbücher zeigt allerdings: Sebastian Vettel ist im aktuellen Feld der erfolgreichste GP-Star in Suzuka.

Der Ferrari-Pilot hat bereits vier Mal auf der anspruchsvollen Japan-Achterbahn triumphiert – und damit einen GP-Sieg mehr als sein Titelrivale Lewis Hamilton gefeiert. Auch McLaren-Honda-Star Fernando Alonso und Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen durften auf dem 5,807 km langen Rundkurs schon den ersten Platz bejubeln: Der Finne siegte 2005, ein Jahr später durfte sich dann der Spanier freuen.

Räikkönen ist übrigens der einzige Suzuka-Sieger, der ausserhalb der Top-6 gestartet und als erster ins Ziel gekommen ist. Der Iceman legte 2005 eine Aufholjagd vom 17. Startplatz hin. Der erfolgreichste Formel-1-Star in Suzuka ist Rekord-Weltmeister Michael Schumacher. Der siebenfache Champion hat sechs seiner 91 GP-Siege in Japan erobert. 1995 gewann er im Benetton, 1997, 2000, 2001, 2002 und 2004 siegte er im roten Renner aus Maranello.

Auch bei den Pole-Positions hat Vettel im aktuellen Feld die Nase vorn: Vier Mal durfte er bereits vom ersten Startplatz losfahren, Hamilton tat dies bisher zwei Mal. Den ewigen Rekord hält auch hier der frühere Ferrari-Star Michael Schumacher, der in seiner beachtlichen Karriere acht Mal auf der Suzuka-Pole stand.

Gerade einmal sechs der aktuellen GP-Piloten sammelten in Suzuka Führungsrunden, und auch diese Liste führt Vettel an: Der Heppenheimer hat in Japan bereits 191 Umläufe das Feld angeführt, Hamilton kommt nur auf deren 126. Die anderen GP-Piloten sind Alonso (51 Runden), Romain Grosjean (26), Räikkönen (10) und Felipe Massa (4). Mit 309 Suzuka-Führungsrunden gehört auch dieser ewige Rekord noch eine ganze Weile Michael Schumacher.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.06., 14:45, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 13.06., 15:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 13.06., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.06., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 13.06., 17:50, ORF Sport+
    Motorradsport: Erzbergrodeo
  • Do. 13.06., 19:10, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 13.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.06., 19:45, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 13.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 13.06., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
11