SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hasegawa (Honda): «Weniger Druck mit Toro Rosso»

Von Vanessa Georgoulas
Yusuke Hasegawa erwartet weniger Druck von aussen

Yusuke Hasegawa erwartet weniger Druck von aussen

Honda-F1-Projektleiter Yusuke Hasegawa rechnet im nächsten Jahr mit weniger Druck von aussen als bisher. Denn die Japaner beenden die Partnerschaft mit McLaren und rüsten künftig Toro Rosso aus.

Dass die Partnerschaft zwischen dem Formel-1-Team von McLaren und Motorenbauer Honda bisher nicht von Erfolg gekrönt worden war, lässt sich nicht nur an der immer bissiger formulierten Kritik von Zugpferd Fernando Alonso erkennen. Auch die nackten Zahlen spiegeln das sportliche Elend wider.

Seit die Japaner 2015 nach sechs Jahren Abwesenheit wieder in die Königsklasse zurückgekehrt sind, haben die Woking-Renner insgesamt 126 WM-Zähler sammeln können. Zum Vergleich: Die Silberpfeile von WM-Leader Mercedes haben in dieser Saison alleine bereits deren 540 sammeln können! Und es sind noch vier Rennen zu fahren...

Kein Wunder also, entschieden sich die beteiligten Parteien in diesem Jahr dazu, die unfruchtbare Zusammenarbeit Jahre vor Ablauf der ursprünglich geplanten Mindestdauer von zehn Jahren zu beenden. Nach drei enttäuschenden Saisons in Folge ist Schluss. 2018 wird McLaren mit Renault zusammenspannen, die Japaner rüsten neu die Red Bull-Nachwuchsschmiede Toro Rosso aus.

Hasegawa verspricht, weiterhin unermüdlich an der Rückkehr auf die Erfolgsspur zu arbeiten. Und er erklärt, dass er mit weniger Druck rechnet, jetzt, da sein Team mit dem Rennstall aus Faenza zusammenarbeiten wird. «Vielleicht kommt von aussen etwas weniger Druck, aber für uns Beteiligte ändert das intern gar nichts.»

«Wir müssen beweisen, dass wir im nächsten Jahr einen besseren Job machen können. Ich glaube nicht, dass sich viel verändern wird. Und wir haben die Vorbereitungen fürs nächste Jahr auch bereits begonnen», erklärt der Japaner, und lobt natürlich auch brav die neuen Partner: «Sie sind sehr freundlich und freuen sich sehr, eine neue Partnerschaft eingehen zu können. Und natürlich geht es uns genauso.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5