MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Pascal Wehrlein: «Anspruchsvolle Strecke, viel Spass»

Von Rob La Salle
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Sauber-Pilot Pascal Wehrlein blickt mit viel Vorfreude auf die nächsten beiden Rennen in Texas und Mexiko. Der Deutsche freut sich nicht nur auf das Geschehen auf der Strecke, wie er vor dem 17. und 18. WM-Lauf erzählt.

Für Pascal Wehrlein gab es in den drei jüngsten Asien-Rennen keine frischen WM-Punkte. Der Sauber-Pilot kam der Top-10 in Singapur als Zwölfter zwar nahe, im darauffolgenden GP in Sepang musste er sich aber wieder mit dem 17. Platz begnügen. Und beim jüngsten Kräftemessen in Suzuka kam er nicht über den 15. Rang hinaus.

Dennoch bleibt Wehrlein topmotiviert. Der Deutsche freut sich auf die anstehenden GP-Wochenenden in Texas und Mexiko – und zwar nicht nur wegen der Action auf der Piste. «Ich freue mich auf die kommenden Rennen. Der US-GP findet ganz in der Nähe von Austin statt – eine lebhafte Stadt mit Charakter», schwärmt der 22-Jährige.

«Der Kurs ist zwar anspruchsvoll, es macht aber grossen Spass dort zu fahren – insbesondere wegen der schnellen und langsamen Kurvenkombinationen. Rund um die Strecke finden einige Veranstaltungen statt, wodurch das Wochenende insbesondere für die Fans zu einem tollen Event wird», fügt Wehrlein an.

«Gleich am darauffolgenden Wochenende steht schon der Mexiko-GP an. Ich mag die Atmosphäre an der Strecke, denn die Fans haben dort eine grosse Leidenschaft für den Motorsport. Was die Strecke betrifft, ist insbesondere der letzte Sektor sehr speziell – man hat das Gefühl, in ein Stadium hineinzufahren», erzählt der Mercedes-Nachwuchspilot mit Blick auf das 18. Rennwochenende in Mexiko-Stadt.

Teamkollege Marcus Ericsson pflichtet ihm bei: «Die vielen Fans und deren Unterstützung machen die Atmosphäre in Mexiko einzigartig.» Und auch der Schwede freut sich zunächst auf das anstehende Wochenende in Texas: «Es macht auch immer wieder Spass, nach Austin zurückzukehren – es ist ein tolles Rennen auf einer interessanten Strecke. Meiner Meinung nach ist der Circuit of The Americas einer der besten Kurse – zumindest unter den neuen Strecken im Kalender. Auch abseits der Rennstrecke hat Austin viel zu bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 8