Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lewis Hamilton zu Sebastian Vettel: Das wird spassig!

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Der angehende vierfache Weltmeister Lewis Hamilton verpasst im Qualifying zum Mexiko-GP einen Platz in der ersten Startreihe. Der Engländer: «Wir haben einen tollen Renn-Speed, das wird spassig.»

Lewis Hamilton hat im Autódromo Hermanos Rodríguez die vierte Pole in Folge verpasst. Im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Mexiko musste er sich Sebastian Vettel und Max Verstappen geschlagen geben. Hamilton gratulierte nach dem Aussteigen aus seinem Renner dem Deutschen sportlich und meinte dann: «Meine Gegner waren heute sehr stark, Gratulation an Seb zu seiner 50. Pole. Ich hätte vielleicht noch ein paar Zehntel aus meinem Wagen herausquetschen können, aber auch das hätte heute nicht gereicht.»

«Es ist kein einfaches Wochenende für uns, der Asphalt ist sehr rutschig, wir sind nicht so konkurrenzfähig wie sonst, das ist bei Pisten mit ähnlichen Streckenoberflächen auch zu beobachten gewesen. Zudem haben die Gegner einfach einen tollen Job gemacht, das muss man neidlos zugestehen.»

«Mein Trost sind die Dauerläufe, da waren wir am Freitag sehr stark. Ich mache mir für den Grand Prix keine grossen Sorgen, auch wenn das Überholen hier nicht einfach ist. Du brauchst ein Auto, das schon ein Stück schneller ist als das gegnerische, um einen Rivalen zu packen. Aber es gibt einen sehr langen Weg zur ersten Kurve, das Rennen wird spassig!»

«Es ist einfach kein sauberes Wochenende, was die ganze Arbeit angeht, und Startplatz 3 ist eine Folge davon.»

«Taktisch kannst du hier nicht viel machen, weil wir alle wohl nur einen Stopp einlegen, denn die Reifen bauen kaum ab. Du musst also schon sehr viel richtig machen, um hier den Sieg einzufahren.»

Jetzt mal Hand aufs Herz: Denkt der Engländer an die WM? «Nein, überhaupt nicht. Ich habe auch in Sachen Feier am Sonntagabend nichts geplant. Ich will sehen, was ich am Sonntag hier raushole, ich freue mich auf einen guten Start und dann auf viele packende Kämpfe mit diesen Jungs hier.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5