Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Carlos Sainz: «Ayrton Senna ist immer noch präsent»

Von Vanessa Georgoulas
 Carlos Sainz

Carlos Sainz

Obwohl Carlos Sainz in Mexiko eine bittere Pille schlucken musste, blickt er zuversichtlich auf den zweitletzten Formel-1-WM-Lauf. Die Vorfreude auf das Rennen in São Paulo ist gross.

Der Formel-1-WM-Lauf in Mexiko-Stadt verlief für Carlos Sainz enttäuschend. Die erste bittere Pille musste der Renault-Neuzugang schon früh schlucken. «Ich hatte einen frühen Highspeed-Dreher und das hat mein ganzes Rennen beeinflusst», seufzt er rückblickend, gibt sich aber mit Blick auf das zweitletzte Kräftemessen des Jahres in Brasilien zuversichtlich. «Angesichts der jüngsten paar Rennen, die wir bestritten haben, denke ich, dass wir ein Auto haben, mit dem man in die Top-10 fahren kann.»

«Wir müssen mit beiden Autos ins Ziel kommen und in Brasilien wieder die Punkteränge anpeilen. Wir müssen uns nun zurückkämpfen», fügt der Spanier kämpferisch an, und schwärmt: «Die Strecke in Brasilien ist offensichtlich cool, und man kann dort überall noch die Präsenz von Ayrton Senna fühlen. Er ist immer noch in den Herzen der Fans und das macht die ganze Stimmung sehr speziell.»

«Das Streckenlayout an sich gehört nicht zu meinen Lieblingspisten, aber Interlagos ist eine dieser historischen WM-Strecken, die einfach zur Formel 1 gehören», betont Sainz, und erinnert sich: «Brasilien hat immer gute Rennen hervorgebracht und einige Weltmeisterschaften wurden dort entschieden. Die brasilianische Kultur ist sehr vielseitig und wenn es ums Essen geht, dann gehört São Paulo sicherlich zu meinen Lieblingsdestinationen im Jahr!»

Im vergangenen Jahr konnte Sainz im Regen von Brasilien glänzen. Daran erinnert er sich natürlich gerne: «Das war eines meiner besten Formel-1-Rennen. Im Abschlusstraining war ich noch Fünfzehnter und zwei Sekunden von der Spitze entfernt. Doch im Regen konnte ich dann plötzlich mit den Spitzenreitern mitkämpfen. Wir haben dort einen super Job gemacht und wurden mit acht Punkten belohnt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8