Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sauber 2018: Alfa Romeo ist Titel-Sponsor und Partner

Von Mathias Brunner
Sergio Marchionne bringt die Marke Alfa Romeo in die Formel 1 zurück

Sergio Marchionne bringt die Marke Alfa Romeo in die Formel 1 zurück

Sauber bestätigt ein Mehrjahresabkommen für technische und kommerzielle Zusammenarbeit mit Alfa Romeo. Die italienische Traditionsmarke wird Titelsponsor der Schweizer.

Fiat/Chrysler-Konzernchef Sergio Marchionne freut sich: Er bringt die Marke Alfa Romeo wieder in die Formel 1 zurück: Alfa Romeo wird nicht nur Titelsponsor von Sauber ab der Saison 2018, sondern im Rahmen eines Mehrjahresabkommens auch technischer und kommerzieller Partner der Schweizer. Marchionne: «Die Kooperation mit Sauber ist ein markanter Schritt auf dem Weg, die Marke Alfa Romeo neu zu positionieren. Wir freuen uns sehr, dass Alfa Romeo nach mehr als dreissig Jahren in die Formel 1 zurückkehrt.»

Alfa Romeo wird prominent auf den Sauber-Rennern zu sehen sein, das Tem wird offiziell «Alfa Romeo Sauber F1 Team heissen.» Die 2018er Ferrari-Triebwerke im Heck der Rennwagen aus dem Zürcher Oberland werden ebenfalls Alfa Romeo heissen.

Marchionne weiter: «Alfa Romeo war eine Marke der ersten Stunde in der Formel 1 und reihe sich nun wieder würdig unter die heute im GP-Sport vorhandenen Werke ein.»

Der Spitzenmanager spricht von «einer engen Kooperation zwischen dem Formel-1-Rennstall Sauber und der technischen Abteilung von Alfa Romeo. Ingenieure und Techniker von Alfa werden Zugang zum GP-Team erhalten und von der reichen Erfahrung des Schweizer Rennstalls profitieren können.»

Pascal Picci, Vorstands-Chef der Sauber-Holding: «Wir sind sehr erfreut, dass wir Alfa Romeo als Partner begrüssen dürfen. Alfa hat eine reiche Historie im Grand-Prix-Sport. Und wir sind stolz darauf, dass wir bei der Rückkehr dieser grossen Marke an der Seite von Alfa stehen können. Wir freuen uns auf eine lange, fruchtbare Zusammenarbeit.»

Seit mehr als zwei Jahren hatte Fiat-Sanierer Sergio Marchionne davon gesprochen, die ruhmreiche Marke Alfa Romeo in den Grand-Prix-Sport zurückzubringen: «Alfa Romeo könnte zum Brutkasten junger Nachwuchsrennfahrer werden. Ich finde es erstaunlich, welchen Platz die Marke Alfa Romeo in den Herzen der Menschen noch immer hat.»

Alfa Romeo, bis Mitte der 80er Jahre in finanzielle Schräglage geraten, wurde 1986 wie Lancia in den Fiat-Konzern integriert. Alfa Romeo 2017 hat mit dem Alfa Romeo von damals nur noch den Namen gemein, das Firmenlogo und die Passion der treuen Alfa-Fans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5