MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Sauber 2018: Alfa Romeo ist Titel-Sponsor und Partner

Von Mathias Brunner
Sergio Marchionne bringt die Marke Alfa Romeo in die Formel 1 zurück

Sergio Marchionne bringt die Marke Alfa Romeo in die Formel 1 zurück

Sauber bestätigt ein Mehrjahresabkommen für technische und kommerzielle Zusammenarbeit mit Alfa Romeo. Die italienische Traditionsmarke wird Titelsponsor der Schweizer.

Fiat/Chrysler-Konzernchef Sergio Marchionne freut sich: Er bringt die Marke Alfa Romeo wieder in die Formel 1 zurück: Alfa Romeo wird nicht nur Titelsponsor von Sauber ab der Saison 2018, sondern im Rahmen eines Mehrjahresabkommens auch technischer und kommerzieller Partner der Schweizer. Marchionne: «Die Kooperation mit Sauber ist ein markanter Schritt auf dem Weg, die Marke Alfa Romeo neu zu positionieren. Wir freuen uns sehr, dass Alfa Romeo nach mehr als dreissig Jahren in die Formel 1 zurückkehrt.»

Alfa Romeo wird prominent auf den Sauber-Rennern zu sehen sein, das Tem wird offiziell «Alfa Romeo Sauber F1 Team heissen.» Die 2018er Ferrari-Triebwerke im Heck der Rennwagen aus dem Zürcher Oberland werden ebenfalls Alfa Romeo heissen.

Marchionne weiter: «Alfa Romeo war eine Marke der ersten Stunde in der Formel 1 und reihe sich nun wieder würdig unter die heute im GP-Sport vorhandenen Werke ein.»

Der Spitzenmanager spricht von «einer engen Kooperation zwischen dem Formel-1-Rennstall Sauber und der technischen Abteilung von Alfa Romeo. Ingenieure und Techniker von Alfa werden Zugang zum GP-Team erhalten und von der reichen Erfahrung des Schweizer Rennstalls profitieren können.»

Pascal Picci, Vorstands-Chef der Sauber-Holding: «Wir sind sehr erfreut, dass wir Alfa Romeo als Partner begrüssen dürfen. Alfa hat eine reiche Historie im Grand-Prix-Sport. Und wir sind stolz darauf, dass wir bei der Rückkehr dieser grossen Marke an der Seite von Alfa stehen können. Wir freuen uns auf eine lange, fruchtbare Zusammenarbeit.»

Seit mehr als zwei Jahren hatte Fiat-Sanierer Sergio Marchionne davon gesprochen, die ruhmreiche Marke Alfa Romeo in den Grand-Prix-Sport zurückzubringen: «Alfa Romeo könnte zum Brutkasten junger Nachwuchsrennfahrer werden. Ich finde es erstaunlich, welchen Platz die Marke Alfa Romeo in den Herzen der Menschen noch immer hat.»

Alfa Romeo, bis Mitte der 80er Jahre in finanzielle Schräglage geraten, wurde 1986 wie Lancia in den Fiat-Konzern integriert. Alfa Romeo 2017 hat mit dem Alfa Romeo von damals nur noch den Namen gemein, das Firmenlogo und die Passion der treuen Alfa-Fans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5