Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Felipe Massa: Neue Aufgabe beim Automobilweltverband

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa und sein Manager Nicolas Todt

Felipe Massa und sein Manager Nicolas Todt

Seine aktive Formel-1-Karriere hat Felipe Massa in diesem Jahr beendet. Nun hat der frühere Ferrari-Pilot eine neue Aufgabe gefunden. Der kleine Brasilianer wird Präsident der Kart-Kommission der FIA.

Nachdem Felipe Massa seinen geplanten Formel-1-Rücktritt Ende 2016 auf später verschoben und stattdessen ein weiteres Jahr im Williams-Renner absolviert hat, fiel ihm der Abschied aus dem GP-Zirkus in diesem Jahr sichtlich schwer.

Der 36-jährige Brasilianer betonte schon früh in der Saison, dass er gerne ein weiteres Formel-1-Jahr für Williams bestreiten würde. Doch die Entscheidungsträger im britischen Traditionsrennstall entschieden sich gegen den Routinier.

Wer neben Lance Stroll zum Zug kommen wird, steht noch nicht fest. Zu den aussichtsreichsten Cockpit-Kandidaten zählen Robert Kubica, Paul di Resta und Daniil Kvyat. Auch Sergey Sirotkin und Pascal Wehrlein hoffen auf eine Chance.

Massa wird hingegen neue Wege gehen: Auf Instagram verkündete er, dass er am 10. März 2018 auf seiner Heimstrecke von Ingerlagos in São Paulo bei einem Rennen der brasilianischen Stockcar-Serie an den Start gehen wird.

Ausserdem zeigt der elffache GP-Sieger grosses Interesse an einem Cockpit in der rein elektrischen Formel E. Dort waren alle guten Plätze für die soeben gestartete Saison 2017/2018 schon weg. Deshalb will er sich für ein Cockpit für die Saison 2018/2019 umschauen.

Nebenbei wird sich Massa auch für den Automobilweltverband FIA ins Zeug legen. Denn er wurde am Freitag bei der FIA-Generalversammlung in Paris zum Präsidenten der Kart-Kommission gewählt.

Damit wird Massa wieder unter der Leitung von FIA-Präsident Jean Todt arbeiten, den er aus seiner Ferrari-Zeit kennt. Denn der Franzose war vor seinem Wechsel zum Automobilweltverband erst als Teamchef und später als Geschäftsführer des Rennstalls aus Maranello tätig.

Und das ist nicht die einzige Verbindung, die zwischen Todt und Massa besteht: Der GP-Star wurde in seiner Karriere auch von Todts Sohn Nicolas gemanagt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5