MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Pierre Gasly: «Die Formel 1 ist besser als ihr Ruf»

Von Vanessa Georgoulas
Pierre Gasly: «Die Formel 1 ist eine grossartige Serie mit super Fahrzeugen»

Pierre Gasly: «Die Formel 1 ist eine grossartige Serie mit super Fahrzeugen»

Nicht nur Ferrari-Star Sebastian Vettel findet die anhaltende Kritik an der Formel 1 lästig. Auch Toro Rosso-Aufsteiger Pierre Gasly fordert: «Die Leute sollten viel positiver darüber reden.» Trotzdem übt auch er Kritik.

Zu langsam, zu langweilig, zu teuer und zu leise – die Formel-1-Verantwortlichen mussten sich in den letzten Jahren sehr viel Kritik am GP-Zirkus anhören. Das stört nicht nur den routinierten Ferrari-Star Sebastian Vettel, der weniger negative Schlagzeilen fordert. Auch Aufsteiger Pierre Gasly ist sich sicher, dass die Formel 1 besser als ihr Ruf ist.

Der 21-jährige Franzose, der im vergangenen Jahr bereits fünf GP-Einsätze mit dem Red Bull-Nachwuchsrennstall Toro Rosso bestritten hat und in diesem Jahr seine erste volle Formel-1-Saison mit der Mannschaft aus Faenza (Italien) in Angriff nimmt, betont im Gespräch mit den Kollegen von Autosport: «Ich will nichts Schlechtes über die Formel 1 sagen, das tun meiner Ansicht nach ohnehin schon viel zu viele.»

«Dabei ist es eine grossartige Serie mit super Fahrzeugen, die Leute sollten sehr viel positiver darüber reden», fordert der Rookie, der sich ein paar kritische Anmerkungen dennoch nicht verkneifen kann. Als er auf das strenge Motorenkontingent und die damit verbundene Strafenflut angesprochen wird, räumt er ein: «Das ist sicher einer der Punkte, die nicht gut sind. Wenn du dich für einen Startplatz qualifizierst, dann willst du auch von dort starten.»

Gasly, der zwei seiner fünf Rennen mit Strafversetzungen um mehr als 20 Startpositionen in Angriff nehmen musste, erzählt: «Manchmal war es ein Rennen zwischen den Jungs, die eine Strafe hinnehmen mussten. Man fragte sich etwa, ob man die eigene MGU-H-Einheit austauschen soll, weil man dann vielleicht hinter einen gewissen Gegner rutscht, aber da ist auch ein anderer Kontrahent, der 25 Plätze nach hinten rücken muss... Das ist nicht wirklich sexy oder aufregend.»

Deshalb hofft der Toro Rosso-Pilot auf eine Änderung der Regeln. «Für dieses Jahr ist es wohl schon zu spät, aber ich hoffe, dass wir das ändern können. Denn wir Fahrer sind uns einig, dass es etwas langweilig ist, weil wir gegen diese Strafen nichts unternehmen können», erklärt Gasly.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 5