Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Australien-GP im Fernsehen: So schnell wie noch nie

Von Mathias Brunner
​Die Organisatoren des WM-Auftakts in Australien versprechen den schnellsten Melbourne-GP: Dabei helfen Änderungen an der Strecke, die neuen Pirelli und eine dritte Zone, um den Heckflügel flach zu stellen.

Es gibt zahlreiche Gründe, am nächsten Wochenende den Wecker zu stellen: Formel-1-WM-Auftakt, die Hoffnung, dass Mercedes von Red Bull Racing und Ferrari ein wenig Gegenwind erhält, der grandiose Kampf im Mittelfeld. Nicht zu vergessen – die Australier versprechen den schnellsten Melbourne-GP. Machbar wird das durch die verfeinerten Formel-1-Renner und Änderungen am Albert Park Circuit.

So wurden einige Randsteine begradigt, um hässliche Buckel loszuwerden. Vor allem jedoch haben wir eine dritte Zone, in welcher der verstellbare Heckflügel auf flach, gleich: Attacke getrimmt werden kann. Die erste Zone ist die Start/Ziel-Gerade, die zweite nach Kurve 2 zur berüchtigten Kurve 3 hin (vor welcher es in den letzten 27 Jahren oft gekracht hat), die dritte unmittelbar nach Kurve 12. Die Bereiche bei Start und Ziel und zur Kurve 3 hin waren bekannt, die dritte Zone nach Kurve 12, sie ist neu. Sie ist allerdings auch nur 250 Meter kurz, ob das für Überholmanöver reicht, wird sich zeigen.

Hintergrund der Änderung: Der Australien-GP 2017 war jetzt nicht der grosse Kracher, ein Einstopp-GP mit keinem halben Dutzend echter Überholmanöver. Das wird sich 2018 ändern, wie Pirelli-Rennchef Mario Isola verspricht: «Unsere Mischungen sind durchs Band weicher geworden, also werden wir mindestens zwei Stopps erleben.»

Gemäss des aktuellen Wetterberichts könnten es erheblich mehr werden: Am Samstag werden über der Melbourne-Rennstrecke den ganzen Tag über Niederschläge erwartet, zum Qualifying hin sogar Gewitter. Am Sonntag wird es zehn Grad kühler sein als heute Donnerstag (nur noch 20 statt 30 Grad), mit zahlreichen Schauern.

Denn Fans soll’s recht sein: Noch ein Grund mehr, den Fernseher einzuschalten. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie die wichtigsten Termine zusammengefasst.

TV-Programm Australien-GP

Freitag, 23. März
1.55 Uhr: n-tv – 1. Freies Training live
3.35 Uhr: n-tv – One, Leben am Limit (Dokumentation)
5.55 Uhr: n-tv – 2. Freies Training live
5.55 Uhr: ORF1 – 2. Freies Training live
6.25 Uhr: n-tv – 2. Freies Training

Samstag, 24. März
6.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training
6.45 Uhr: RTL – Qualifying live
6.45 Uhr: ORF1 – Formel-1-News
6.55 Uhr: ORF1 – Qualifying live
6.55 Uhr: SF2 – Qualifying live
11.55 Uhr: ORF1 – Qualifying Höhepunkte
13.40 Uhr: SF2 – Qualifying Wiederholung
18.20 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt, das Wichtigste aus Australien

Sonntag, 25. März
6.00 Uhr: RTL – Vorberichte Australien-GP
6.00 Uhr: ORF1 – Vorberichte und News Australien-GP
6.25 Uhr: ORF1 – Australien-GP live
6.45 Uhr: SF2 – Australien-GP live
7.00 Uhr: RTL – Australien-GP live
8.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Höhepunkte
9.00 Uhr: ORF1 – Analysen und Interviews
9.30 Uhr: n-tv – Australien-GP Wiederholung
11.55 Uhr: SF2 – Australien-GP Wiederholung
15.30 Uhr: ORF1 – Australien-GP Wiederholung
18.20 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt, das Wichtigste aus Australien
Montag 3.55: ORF1 – Australien-GP Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5