Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Echte Gladiatoren: Mark Webber lobt die MotoGP-Helden

Von Otto Zuber
Formel-1-Veteran Mark Webber ist ein erklärter MotoGP-Fan. Nach dem Auftakt der Motorrad-WM schwärmte der 41-jährige Australier: «Das ist eine sensationelle Demonstration von Mensch und Maschine.»

Der ehemalige Formel-1-Pilot Mark Webber konnte sich den WM-Auftakt seiner früheren GP-Kollegen in Australien natürlich nicht entgehen lassen. Schliesslich durfte der Lokalheld beim ersten Kräftemessen der Saison die Podest-Interviews führen. Er selbst hatte es während seiner zwölf Jahre und 215 GP-Starts dauernden Karriere nie aufs Melbourne-Treppchen geschafft. Sein vierter Rang vom Australien-GP 2012 blieb seine persönliche Bestleistung vor heimischem Formel-1-Publikum.

Bevor der frühere Red Bull Racing-Pilot nach Melbourne ging, um das langersehnte Siegertreppchen wenigstens als Interviewer zu erklimmen, schaute sich der 41-Jährige den Saisonauftakt der MotoGP-Stars in Katar an. Allerdings beschränkte er sich dabei auf die Fernsehbilder. Das tat seiner Euphorie aber keinen Abbruch.

Denn was er zu sehen bekam, entzückte den früheren Teamkollegen von Sebastian Vettel. Nach dem packenden Duell von Ducati-Star Andrea Dovizioso und Champion Marc Márquez, das der Italiener schliesslich für sich entschied, twitterte er: «In einer Motorsport-Welt, die immer vorsichtiger mit den Themen Gesundheit und Sicherheit umgeht und immer weniger Risiken eingeht, ist es unfassbar, welche Position die MotoGP einnimmt.»

«Das ist eine sensationelle Demonstration von Mensch und Maschine im Gladiatoren-Stil», lobte der frühere neunfache GP-Sieger, der die MotoGP-Helden aufforderte: «Bleibt weiterhin so wild und euch selbst treu, Jungs.»

Obwohl die meisten der 1,4 Millionen Follower von Webber Formel-1- und Langstrecken-Fans sein dürften, kamen die Zeilen des früheren Teamkollegen von Sebastian Vettel bei seinen Anhängern gut an. Kein einziger Kommentar widersprach dem ehemaligen GP-Profi. Stattdessen gab es jede Menge Spott für die Formel 1 und die jüngsten Sicherheitsbemühungen der Formel-1-Verantwortlichen, die sich mit der Einführung des Halo-Schutzbügels viel Kritik eingehandelt haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5