Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Christian Horner: «Ferrari gab schliesslich nach»

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner erlebte ein nervenaufreibendes Qualifying in Baku. Sein Schützling Daniel Ricciardo schaffte den Sprung ins Q3 nur ganz knapp. Dort lieferte sich das Team ein besonderes Duell ge

Für Christian Horner wurde das Qualifying von Baku schon vor der Top-10-Hatz spannend. Denn im Q2 schaffte es sein Schützling Daniel Riccardo nicht, eine saubere Runde zu drehen. Am Schluss musste der Australier sogar um seinen Q3-Einzug zittern. Mit nur einer Zehntel Vorsprung auf Williams-Pilot Lance Stroll schaffte er schliesslich den Sprung ins letzte Kräftemessen um die Startaufstellung.

«Wir haben in letzter Minuten entschieden, seine schnelle Q2-Runde abzubrechen, weil wir das Gefühl hatten, dass sein Weiterkommen sicher war», erklärte der Chef des Red Bull Racing-Teams, der sich im letzten Qualifying-Segment ein besonderes Duell mit Ferrari lieferte, wie er hinterher berichtete.

«Am Ende war es ein Fernduell zwischen uns und Ferrari, in dem es darum ging, wer ganz am Schluss zuerst nachgeben und ausrücken würde. Letztlich gab Ferrari nach und schickte Kimi Räikkönen auf die Piste», schilderte der Brite. Ricciardo nutzte die Chance und ging gleich hinter dem Finnen raus, sodass er von dessen Windschatten profitieren konnte.

Durch diesen konnte Ricciardo nicht nur mit 341,8 km/h die Topspeed-Wertung anführen. Er konnte auch das Qualifying-Duell gegen seinen Teamkollegen Max Verstappen gewinnen, der bei der Suche nach einem Windschatten-Spender weniger Glück hatte und nicht so stark vom Vorausfahrenden profitieren konnte.

Mit knapp vier Zehnteln Rückstand auf Sebastian Vettels Pole-Zeit reihte sich deshalb der ältere der beiden Red Bull Racing-Piloten auf Platz 4 ein. «Unsere Fahrer gaben alles, doch am Ende hatten wir einfach nicht das nötige Tempo, um weiter nach vorne zu kommen», seufzte Horner, der auch gestand: «Beide Fahrer haben ein wenig vom Windschatten profitiert und dadurch im letzten Sektor ein, zwei Zehntel gewonnen. Aber es reichte nicht für mehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5