Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Formel 1 im Fernsehen: Die Materialschlacht beginnt

Von Otto Zuber
Sergio Pérez, Carlos Sainz und Fernando Alonso müssen gemeinsam mit Brendon Hartley zur FIA-Pressekonferez antraben

Sergio Pérez, Carlos Sainz und Fernando Alonso müssen gemeinsam mit Brendon Hartley zur FIA-Pressekonferez antraben

Der Spanien-GP markiert den Auftakt der Europasaison und die meisten Teams haben dafür auch ein umfangreiches Update dabei. Wer miterleben will, wessen Upgrade am besten funktioniert, findet hier alle Sendezeiten.

Nach den ersten vier WM-Läufen kehrt der Formel-1-Zirkus zurück zum Circuit de Barcelona-Catalunya, wo die GP-Stars bereits im Rahmen der Wintertestfahrten auf ihren 2018er-Rennern ausrücken durften. Entsprechend viele Erfahrungsdaten konnten die Rennställe sammeln, auch wenn in der ersten Testwoche angesichts des schlechten Wetters nicht viel los gewesen war.

Für Spannung ist dennoch gesorgt, denn die katalanische Piste wurde im Winter noch vor den Testfahrten neu asphaltiert und keiner weiss, wie sich der Belag in der Zwischenzeit entwickelt hat und wie die Streckenbedingungen bei den deutlich wärmeren Mai-Temperaturen ausfallen werden. Und das ist nicht das einzige Fragezeichen, mit dem die Teamverantwortlichen ins fünfte Kräftemessen des Jahres steigen müssen.

Denn mit dem Auftakt der Europasaison gewinnt auch das Wettrüsten der Teams an Fahrt – fast alle Rennställe werden zum Auftakt des Spanien-Wochenendes ein umfangreiches Weiterentwicklungspaket im Gepäck haben, das sie auf dem idealen Testkurs ausprobieren wollen. Entsprechend gross ist die Spannung, mit der die Ingenieure und Piloten den Trainingsfreitag erwarten.

Bis dahin vertreiben sich die Stars der Szene den Donnerstagnachmittag mit Presserunden und anderen Pflichtterminen. Zur offiziellen FIA-Pressekonferenz müssen heute, Donnerstag, die beiden Lokalmatadoren Fernando Alonso und Carlos Sainz antraben. Neben dem McLaren-Star aus Asturien und dem Renault-Talent aus Madrid stellen sich auch Toro Rosso-Quereinsteiger Brendon Hartley und Force-India-Routinier Sergio Pérez den Fragen der Journalisten.

Auf der Strecke geben die GP-Piloten dann ab morgen, Freitag wieder Gas. Wer sich die Arbeit der Formel-1-Teams im Fernsehen ansehen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Spanien-GP im Fernsehen

Freitag, 11. Mai
10.55: n-tv – 1. Freies Training live
14.55: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live

Samstag, 12. Mai
14.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying live
14.55: ORF1 – Qualifying live
14.55: SF Info – Qualifying live
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 13. Mai
13.45: ORF1 – Formel-1-News
14.00: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
15.00: SF Info – Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
16.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.15: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5