MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Christian Horner: «Problem war wieder der Samstag»

Von Rob La Salle
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freute sich nach dem Kanada-GP über die starke Leistung seiner Schützlinge Max Verstappen und Daniel Ricciardo, erklärte aber auch, wo das Team noch zulegen muss.

Für Christian Horner waren die Plätze 3 und 4 von Max Verstappen und Daniel Ricciardo in Montreal ein Grund zur Freude. Der Red Bull Racing-Teamchef betonte nach dem Kanada-GP: «Das ist ein grossartiges Ergebnis für das ganze Team. Max hat ein absolut sauberes Wochenende und ein sehr starkes Rennen gezeigt, am Ende fehlte ihm nur eine Zehntel auf Valtteri Bottas.» Der Finne behielt die Nase knapp vorn und durfte sich über den zweiten Platz hinter Rennsieger Sebastian Vettel freuen.

Horner weiss: «Wir hatten nicht das Tempo, um Vettel in diesem Rennen herauszufordern.» Dennoch hält er fest: «Wir hatten ein sehr schnelles Auto im Rennen und es war erneut eine sehr starke Leistung von der ganzen Mannschaft. Auch Daniel war gut unterwegs, er war der einzige Pilot unter den schnellsten Sechs, der es geschafft hat, sich nach vorne zu arbeiten. Erst überholte er in der ersten Runde Kimi Räikkönen, dann schaffte er es dank einer Overcut-Strategie an Lewis Hamilton vorbei – auch dank eines gelungenen Boxenstopps.»

«Dass wir auf einer Strecke, die ganz Klar Mercedes-Territorium ist, die Plätze 3 und 4 erobern und die schnellste Runde drehen sowie vor einem Mercedes und einem Ferrari ins Ziel kommen konnten, ist sehr vielversprechend. Und es folgen noch Strecken im WM-Programm, die uns mehr in die Hände spielen werden», freute sich der 44-Jährige.

Trotz der positiven Wochenendbilanz sprach der ehrgeizige Teamchef aber auch Klartext, als die Sprache auf die Schwächen des Rennstalls aus Milton Keynes kam. «Unser Problem war wieder der Samstag. Wir müssen mehr Performance aus dem ganzen Auto herauskitzeln, vor allem beim Motor müssen wir zulegen, und auch für das Chassis haben wir schon einige Weiterentwicklungen geplant», erklärte Horner trocken

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5