Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Mika Häkkinen über Mercedes: «Team-Geist gefragt»

Von Mathias Brunner
Mika Häkkinen

Mika Häkkinen

​Doppelausfall von Weltmeister Mercedes auf dem Red Bull Ring, nach strategischem Fehlschlag. Der zweifache Formel-1-Champion Mika Häkkinen weiss: «In solch einer Situation ist Team-Geist gefragt.»

Das Waterloo von Mercedes in dieser Formel-1-Saison 2018 heisst Spielberg: Beide Rennwagen nicht im Ziel, zuvor schon ein peinlicher Strategiefehler. Der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen weiss: «Jetzt ist Team-Geist gefragt.»

Der 20fache GP-Sieger aus Finnland analyisert die Situation in seiner Kolumne für den Wettanbieter Unibet: «Zunächst musste Valtteri Bottas aufgeben. Jeder sagt, dass bei Mercedes immer wieder Valtteri das Pech ereilt. Aber für mich ist das Teil der Formel 1. Ich selber habe sieben Jahre gebraucht, um ein Rennen zu gewinnen. In all der Zeit hatte ich mich oft mit unzuverlässigen Rennwagen herumzuschlagen, eigene Fehler kamen hinzu.»

«Wenn du immer wieder Probleme hast, dann würde eine normale Person irgendwann aufgeben. Aber Formel-1-Fahrer sind keine normalen Personen. Du probierst, die Situation zu analyiseren, dann konzentrierst du dich auf dein Training und aufs nächste Rennen, du motivierst sich selber neu. Wenn du ein WM-fähiges Auto hast, so wie Valtteri, dann wiegt ein Ausfall doppelt schwer, weil du genau weisst, wie viele Punkte du liegengelassen hast. Aber es geht nicht nur um dich. Alle im Team wollen gewinnen. Und Valtteri weiss, welch gute Leute bei Mercedes arbeiten, um Schwierigkeiten aus der Welt zu schaffen.»

«Als die virtuelle Safety-Car-Phase kam, hätte Mercedes Lewis Hamilton hereinholen müssen. Aber Mercedes zögerte, Mercedes verpasste den entscheidenden Moment, das hat Hamilton die Führung gekostet.»

«Ich fand es interessant, wie sich Chefstratege James Vowles nachher am Funk gemeldet hat, um sich bei Lewis zu entschuldigen. Das sagt über die Kultur bei Mercedes Einiges aus. Es zeigt, dass Leute gewillt sind, Verantwortung zu übernehmen, aber auch zu Fehlern zu stehen. Es zeigt, dass die Mitarbeiter nicht vor Fehlern zurückschrecken.»

«Für mich zeugt das von gutem Team-Geist. Wenn sofort zu einem Fehler gestanden wird, dann hat das eine positive Auswirkung auf den Fahrer. Wenn du als Pilot verstehst, was vorgefallen ist, beruhigt dich das. Dieses Wissen ist auch wichtig, wenn du dich nachher vor die Mikrofone der Berichterstatter stellst. Wenn du nicht weisst, warum etwas passiert ist, sagst du schnell einmal etwas Falsches. Was James Vowles getan hat, nahm Druck vom Kessel. Letztlich aber spielte es keine Rolle, denn auch Lewis Hamilton musste aufgeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5