MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ungarn-GP: So starten die F1-Stars ins Rennen

Von Otto Zuber
Da war der neue Frontflügel von Lance Stroll schon zu Bruch gegangen

Da war der neue Frontflügel von Lance Stroll schon zu Bruch gegangen

Williams-Pilot Lance Stroll wird den zwölften WM-Lauf auf dem Hungaroring aus der Box in Angriff nehmen müssen, nachdem er seinen Renner Tags zuvor im Qualifying in die Leitplanken gesetzt hatte.

Der Einschlag war nicht hart, aber er reichte, um den Frontflügel zu brechen: Als Lance Stroll gegen Ende des zweiten Qualifying-Segments auf dem nassen Hungaroring einen Dreher in der neunten Kurve hinlegte, hatte der junge Kanadier viel Pech. Er schlug frontal in die Leitplanken ein und liess daraufhin seinen Frontflügel liegen.

Zum Ärger über die verpasste Zeitenjagd kam auch der Frust, damit den einzigen Frontflügel der neuesten Version von Williams zu Schrott verwandelt zu haben. Der Traditionsrennstall aus Grove sah sich gezwungen, eine ältere Spezifikation an den FW41 des Teenagers zu schrauben und die Einstelllungen der Aufhängung anzupassen, womit die Parc-Fermé-Regeln verletzt wurden.

Deshalb wird Stroll den zwölften WM-Lauf statt vom 15. Startplatz aus der Boxengasse in Angriff nehmen müssen. Davon profitieren all jene Piloten, die am Samstag im Abschlusstraining zur ersten Verlierergruppe gezählt hatten: McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne, Alfa Romeo-Sauber-Talent Charles Leclerc, das Force India-Duo Esteban Ocon und Sergio Pérez sowie Strolls Teamkollege Sergey Sirotkin rücken alle um je eine Position nach vorne.

So starten die Piloten in den Ungarn-GP

1. Lewis Hamilton (Mercedes)
2. Valtteri Bottas (Mercedes)
3. Kimi Räikkönen (Ferrari)
4. Sebastian Vettel (Ferrari)
5. Carlos Sainz jr. (Renault)
6. Pierre Gasly (Toro Rosso)
7. Max Verstappen (Red Bull Racing)
8. Brendon Hartley (Toro Rosso)
9. Kevin Magnussen (Haas)
10. Romain Grosjean (Haas)
11. Fernando Alonso (McLaren)
12. Daniel Ricciardo (Red Bull Racing)
13. Nico Hülkenberg (Renault)
14. Marcus Ericsson (Alfa Romeo-Sauber)
15. Stoffel Vandoorne (McLaren)
16. Charles Leclerc (Alfa Romeo-Sauber)
17. Esteban Ocon (Force India)
18. Sergio Pérez (Force India)
19. Sergey Sirotkin (Williams)
Boxengasse: Lance Stroll (Williams)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4