Formel 1: Max Verstappen ist baff

Italien-GP im Fernsehen: Vettel (Ferrari) ist Favorit

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel will wie in Belgien auch in Monza an der Spitze fahren

Sebastian Vettel will wie in Belgien auch in Monza an der Spitze fahren

​​Nach dem Grossen Preis von Belgien auf dem Circuit de Spa-Francorchamps folgt unmittelbar der nächste Klassiker: Der Italien-GP im königlichen Park von Monza. Vettel und Ferrari wollen erneut siegen.

Wenn Belgien als Gradmesser für Monza Gültigkeit hat, dann darf Ferrari mit breiter Brust in den Königlichen Park reisen: Sebastian Vettel hatte mit dem Ferrari das schnellste Auto in den Ardennen. Der Heppenheimer sagt selbstbewusst: «Vor einem Jahr hatte unser Auto unter gewissen Bedingungen Schwächen, die haben wir ausgemerzt. Heute haben wir ein Fahrzeug, das unter allen Bedingungen schnell ist. Also sollten wir auch in Monza konkurrenzfähig sein.»

Vettel reist als Hamilton-Jäger zum Heimrennen von Ferrari: Es steht 214:231 gegen den Engländer. Im Konstrukteurs-Pokal hat Mercedes ebenfalls die Silberpfeilspitze vorn – 375:360 gegen Ferrari.

Ferrari hat seit 2010 und Fernando Alonso nicht mehr in Monza gewinnen können. Um genau zu sein, ist der italienische Speed-Tempel seit Beginn der neuen Turbo-Ära fest in der Hand von Mercedes-Benz: Lewis Hamilton gewann 2014 und 2015, Nico Rosberg dann 2016, erneute Hamilton 2017.

Sebastian Vettel hat zwar schon drei Mal in Monza gewonnen, aber nur einmal mit Ferrari-Power (2008 beim Sensationserfolg mit dem Auto der Scuderia Toro Rosso), freilich noch nie als Ferrari-Werksfahrer: 2011 und 2013 sass er im Red Bull Racing-Renault.

Wie Vettel gegen Hamilton am kommenden Wochenende ausgeht, erleben Sie entweder vor Ort oder gemütlich zuhause auf Ihrem Sofa. Mit unserer Übersicht verpassen Sie von der Action aus Monza nichts.

Italien-GP im Fernsehen

Freitag, 31. August
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 1. September
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
14.55: SRF2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 2. September
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Rennen
15.00: RTL – Rennen
15.30: SRFInfo – Rennen
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.50: ORF1 – Analyse des Rennens
18.20: n-tv – Das Rennen kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4