Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Kimi Räikkönen (Ferrari): «Wie soll ich das wissen?»

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

​Ferrari hat in Russland gegen Mercedes eine Quali-Niederlage ohne Wenn und Aber eingefahren. Kimi Räikkönen reagiert pampig, als er auf die Gründe dafür angesprochen wird: «Wie soll ich das wissen?»

Kimi Räikkönen ist im Umgang mit den Medienschaffenden ein Zeitgenosse, den die Bayern und Österreicher sehr treffend als «Grantler» bezeichnen. Der «Iceman» ist in der Öffentlichkeit selbst nach einer Pole-Position wie in Monza keine Stimmungskanone, und nach einer Schlappe wie in Sotschi hat der Weltmeister von 2007 erst recht keine Lust zu weitschweifenden Antworten und fährt lieber den Rollladen runter, auf dem „mürrisch“ steht. Also greifen wir uns die besten Sätze heraus.

«Mercedes ist durchs Band einfach schneller, aber da war eigentlich nichts Grösseres. In der Quali lag mein Ferrari besser als in den freien Trainings zuvor. Und doch waren die Anderen zu schnell für uns.»

«In Quali 3 war ich auf einer recht flotten Runde, aber dann musste ich vom Gas, weil vor mir ein Mercedes seine Runde abgebrochen hatte. Vielleicht hätte er mich ein wenig galanter vorbeilassen können. Ich musste ein Rad blockieren. Aber ob ich nun Dritter oder Vierter bin, ist mir einerlei. Der Start wird ein Schlüsselmoment sein. Aber wenn die besten Autos ungefähr gleich schnell sind, kannst du das mit dem Überholen glatt vergessen.»

Mercedes scheint zugelegt zu haben, Ferrari stagniert, woran liegt das? Kimi: «Sie sind einfach schneller, so einfach ist das. Wie soll ich das wissen, wieso sie so schnell sind? Wir können endlos darüber mutmassen. Wenn ich die Antworten auf solche Fragen hätte, würden wir besser dastehen. Im Moment haben sie jedenfalls die Nase vorn.»

Zur Frage, was der Start auf altem, dann auf neuem Asphalt bewirke, meint der 20fache GP-Sieger: «Keine Ahnung. Ich bin noch nicht darauf losgefahren, also sind wir morgen schlauer.»

Kimi vermutet: «Früher hast du hier zur ersten Bremszone hin immer den Windschatten nutzen können. Aber um dich in diese Lage zu bringen, musst du zunächst mal gut starten. In der Regel wird es zur ersten Kurve hin immer ein wenig hektisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4