Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Force India nach Rettung: Top-3-Teams im Visier

Von Vanessa Georgoulas
Force India-Teamchef Otmar Szafnauer und Mode-Milliardär Lawrence Stroll

Force India-Teamchef Otmar Szafnauer und Mode-Milliardär Lawrence Stroll

Das Force India-Team musste noch im Sommer vor der drohenden Insolvenz gerettet werden. Nach der Team-Übernahme der neuen Geldgeber um Milliardär Lawrence Stroll strebt der Rennstall aus Silverstone ehrgeizige Ziele an.

Die alarmierende Nachricht kam kurz vor der Sommerpause: Der Force India-Rennstall wurde unter Gläubigerschutz gestellt. Rund 400 Mitarbeiter mussten um die Zukunft ihres Brötchengebers bangen – glücklicherweise nicht für lange, denn die Rettung durch ein Investoren-Konsortium um den kanadischen Mode-Milliardär Lawrence Stroll erfolgte kurz darauf, noch bevor die Saison weiterging.

Force India-Teamchef Otmar Szafnauer weiss: Ohne die Übernahme durch den Vater des Williams-Piloten Lance Stroll hätte der Rennstall seine Arbeit nicht fortsetzen können. Im Gespräch mit den Kollegen von «Globo» betont er denn auch: «Wäre Lawrence Stroll nicht an Bord gekommen, hätten wir das Rennen im August nicht bestreiten können.»

Über den Mode-Milliardär, der durch Beteiligungen an grossen Mode-Labels wie Ralph Lauren und Tommy Hilfiger reich geworden ist, kann der 54-jährige Rumäne nur so viel sagen: «Ich bin nun schon seit 20 Jahren in der Formel 1 und habe erst vor sechs Monaten begonnen, mit ihm zu sprechen. Aber ich habe festgestellt, dass wir als Nordamerikaner beide ähnlich denken und reagieren.»

So hat man gemeinsam auch schon hohe Ziele ins Auge gefasst, wie Szafnauer verrät: «Stroll will den Wachstum des Teams so gut es geht beschleunigen, um den Anschluss an die dominierenden Top-3-Teams zu finden.» Deshalb sei man nun auch dabei, die Mannschaft neu aufzustellen. «Wir wollen um den dritten WM-Rang kämpfen», stellt der ehrgeizige Teamchef klar. «Und ich denke, dass wir und Renault die Chance haben, 2019 näher an Ferrari und Mercedes heranzukommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 11