Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Williams-Krise: Hoffnung liegt auf Kubica und Russell

Von Rob La Salle
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Nach einem enttäuschenden Jahr will Williams in der Saison 2018 wieder den Anschluss ans Mittelfeld finden. Dabei setzen die Briten auf zwei neue Piloten. Und das lässt hoffen, ist Valtteri Bottas überzeugt.

Dass sein früherer Brötchengeber Williams 2018 eine Saison zum Vergessen erlebte, schmerzt Mercedes-Pilot Valtteri Bottas. Der Finne kämpfte von 2013 bis und mit 2016 für das Traditionsteam aus Grove um WM-Punkte, bevor er dank Nico Rosbergs überraschendem Rücktritt ins Weltmeister-Team befördert wurde.

Im vergangenen Jahr mussten die Briten eine schwierige Saison bewältigen. Probleme mit der Aerodynamik und zwei relativ unerfahrene Piloten sorgten dafür, dass man nicht über den zehnten und somit letzten Platz hinauskam. Die stellvertretende Teamchefin Claire Williams gestand denn auch, dass man weit unter den eigenen Erwartungen geblieben ist.

Das soll sich in diesem Jahr nicht mehr wiederholen. Mit neuem Mut und einem neuen Fahrer-Duo wagt man den Neuanfang: Statt Lance Stroll und Sergey Sirotkin dürfen Robert Kubica und George Russell in den Rennern aus Grove Gas geben. Und das lässt hoffen, ist Bottas überzeugt. «Es wird interessant werden, ich frage mich, wie es für Robert laufen wird. Er hat nun schon eine ganze Weile keine Rennen mehr bestritten und ich bin gespannt, wie er im Vergleich zu George abschneiden wird», erklärt der Silberpfeil-Star.

«Für das Team war es eine schwierige Zeit – und ich weiss, wie schwierig es ist, in diesen harten Zeiten motiviert und positiv zu bleiben», fügt Bottas an. «Vielleicht bringen die neuen Fahrer mehr Optimismus und einen frischen Wind ins Team und bieten dem Team damit etwas, worauf es sich freuen kann. Ich bin überzeugt, dass beide Fahrer voller Energie ans Werk gehen werden, denn sie wollen die grossartige Chance nutzen, die sich ihnen bietet. Ich hoffe, dass sie Williams helfen werden, wieder dorthin zu kommen, wo das Team hingehört.»

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5