Daniel Ricciardo (Renault): «Ich bereue nichts»
 
            Daumen hoch: Daniel Ricciardo ist zufrieden mit seiner bisherigen GP-Karriere
Für Daniel Ricciardo ging mit der Saison 2018 auch ein wichtiges Kapitel seiner Rennfahrer-Karriere zu Ende: Der Australier hat den Schoss der Red Bull-Familie verlassen, um künftig an der Seite von Nico Hülkenberg für das Renault-Werksteam auf Punktejagd zu gehen. Seinen Platz beim Red Bull Racing-Team übernimmt Pierre Gasly, der von der Nachwuchsschmiede Toro Rosso aufsteigt – genauso wie Ricciardo es selbst vor fünf Jahren getan hat.
Seither konnte die Frohnatur sieben GP-Siege und 29 Podestplätze mit dem Rennstall aus Milton Keynes erringen. Der 29-Jährige aus Perth erlebte mit seiner Mannschaft allerdings auch schwierige Zeiten – wie zuletzt im vergangenen Jahr, in dem seine WM-Bilanz durch zahlreiche technische Defekte getrübt wurde.
Dennoch hält der Lockenkopf im Gespräch mit «Racer.com» rückblickend fest: «Ich bereue nichts, warum auch? Es ist ja nicht so, dass ich vor zwei Jahren viele andere Optionen hatte und etwa entschied, ein Mercedes-Angebot auszuschlagen. Deshalb gibt es auch nichts zu bereuen. Ich bin zufrieden.»
«Natürlich gab es im vergangenen Jahr oder auch 2015 einige frustrierende Momente, aber ich bin in jedem Fall zufrieden mit der Herangehensweise, mit der ich diese Situationen gemeistert habe», fügte Ricciardo an.
«Ich schaue nicht zurück und sage: ‚Oh, wenn ich härter gearbeitet hätte, wäre ich nicht in diese oder jene Situation gekommen und hätte alles für mich selbst besser hingekommen. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass ich mir etwas vormachen musste», stellte der 150-fache GP-Pilot klar.
Formel 1 2019
Team-Präsentationen und Roll-out
  11. Februar: Toro Rosso (Ort unbekannt)
  12. Februar: Renault (Enstone)
  13. Februar: Force India (Toronto)
  13. Februar: Mercedes (Silverstone), Roll-out
  14. Februar: Sauber (Fiorano), Roll-out
  14. Februar: McLaren (Ort unbekannt)
  15. Februar: Ferrari (Maranello)
  17. Februar: Ferrari (Barcelona), Filmtag
  18. Februar: Sauber (Barcelona)
  
Wintertestfahrten
  18. bis 21. Februar: Wintertest 1, Barcelona
  26. Februar bis 1. März: Wintertest 2, Barcelona
  
Saison 2019
  17. März: Australien, Melbourne
  31. März: Bahrain, Sakhir
  14. April: China, Shanghai
  28. April: Aserbaidschan, Baku
  12. Mai: Spanien, Barcelona
  26. Mai: Monaco, Monte Carlo
  9. Juni: Kanada, Montreal
  23. Juni: Frankreich, Le Castellet
  30. Juni: Österreich, Spielberg
  14. Juli: Grossbritannien, Silverstone
  28. Juli: Deutschland, Hockenheim
  4. August: Ungarn, Budapest
  1. September: Belgien, Francorchamps
  8. September: Italien, Monza
  22. September: Singapur, Singapur
  29. September: Russland, Sotschi


















