Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Offiziell: WM-Punkt für schnellste Rennrunde kommt

Von Andreas Reiners
Für die schnellste Rennrunde gibt es ab 2019 wieder einen Punkt

Für die schnellste Rennrunde gibt es ab 2019 wieder einen Punkt

Die Formel 1 hat wenige Tage vor dem Saisonstart in Australien noch eine Neuerung beschlossen: Ab Melbourne gibt es für die schnellste Rennrunde einen WM-Punkt.

Der WM-Punkt für die schnellste Rennrunde ist offiziell: Wenige Tage vor dem Start der neuen Saison in Australien wurde die Einführung durch die Formel-1-Kommission und die Strategiegruppe beschlossen. Der FIA-Weltrat hatte bereits zuvor die Neuerung genehmigt.

Heißt: Grünes Licht für ein neues Element, bereits ab Melbourne bekommen der Fahrer und das Team einen zusätzlichen Punkt für die schnellste Rennrunde.

Voraussetzung: Derjenige Fahrer erreicht im Rennen parallel auch die Top 10. Fährt er nicht in die Top 10, bekommt er für die schnellste Runde keinen Punkt.

«Wir haben uns zusammen mit der FIA verpflichtet, Ideen und Lösungen zu finden, die die Show verbessern und zugleich die Integrität unseres Sports wahren können. Wir waren der Meinung, dass die Wiedereinführung eines Punktes für den Fahrer der schnellsten Rennrunde nach 60 Jahren in diese Richtung geht», sagte Formel-1-Sportchef Ross Brawn.

Manchmal sei es nützlich, sich an das Erbe des Sports zu erinnern, um weiterzukommen, sagte der Brite. Einen Zusatzpunkt für die schnellste Runde gab es bereits von 1950 bis 1959.

Brawn weiter: «Wie oft haben wir gehört, dass die Fahrer im Teamfunk gefragt haben, wer die schnellste Runde fährt? Jetzt wird es nicht mehr nur eine Frage des Prestiges sein, sondern es wird eine konkrete Motivation geben und das Rennen noch interessanter machen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4