MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Charles Leclerc nach Crash: «Das habe ich verdient»

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Star Charles Leclerc galt nach seinen starken Trainingszeiten als der Top-Favorit für die Baku-Pole. Doch der Monegasse krachte im Q2 in die Streckenbegrenzung – und übte sich hinterher in Selbstkritik.

Bereits am Funk sprach Charles Leclerc nach seinem Crash im Qualifying zum Aserbaidschan-GP Klartext. Der Ferrari-Neuzugang erklärte nach seinem folgenschweren Fehler in der achten Kurve kleinlaut: «Ich bin so dumm! Das ist so blöd! Das war mein Fehler, es tut mir leid.» Und der frühere GP-Pilot und heutige TV-Experte für den britischen PayTV-Sender Sky Sports F1, Karun Chandhok, bestätigte: «Ja, Leclerc hat einen Fehler gemacht, aber ich denke nicht, dass ihm Ferrari mit den mittelharten Reifen einen Gefallen getan hat.»

Davon wollte der junge Rennfahrer aus Monte Carlo aber nichts wissen. Er stellte gleich klar: «Ich denke nicht, dass es an den Reifen lag, denn die erste Runde lief relativ gut, auch wenn es etwas schwierig war. Der zweite Versuch war mein Fehler. Ich bremste wie auf den weichen Reifen, und das reichte nicht. Ich will das aber nicht missverstanden wissen. Es war mein Fehler, ich mache die Reifen also nicht dafür verantwortlich.»

Leclerc ging sogar noch einen Schritt weiter und fügte an: «Es war ein reiner Fahrfehler und deshalb habe ich das, was heute passiert ist, auch verdient. Ich bin sehr traurig darüber, aber ich habe es verdient. Ich war dumm, wie ich schon am Funk gesagt habe. Ich habe mich nun etwas beruhigt, aber ich habe meine Meinung diesbezüglich nicht geändert.»

«Nun werde ich alles daran setzen, um wieder nach vorne zu kommen. Ich weiss nicht, ob ich aus der Boxengasse starten werde. Aber auf dieser Strecke kann man gut überholen und ich werde natürlich Gas geben und versuchen, ein starkes Rennen zu zeigen. Ich werde aus dem, was heute passiert ist, meine Lehren ziehen und gestärkt zurückkommen», versprach der 21-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5