Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Baku-GP im Fernsehen: Ferrari bleibt optimistisch

Von Otto Zuber
Heute starten die GP-Stars ins vierte F1-Kräftemessen der Saison und die grosse Frage lautet: Kann Ferrari die Mercedes-Siegessträhne beenden? Wer nichts von der Baku-Action verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Das Strassenrennen in Baku fiel in den letzten beiden Jahren spektakulär aus und auch diesmal dürfen sich die Formel-1-Fans auf ein spannendes Rennen freuen. Nachdem Ferrari-Talent Charles Leclerc im Qualifying in der Streckenbegrenzung gelandet und dessen Teamkollege Sebastian Vettel am Ende ohne Windschatten geblieben war, durften sich die beiden Mercedes-Stars Valtteri Bottas und Lewis Hamilton über die erste Startreihe freuen, wobei der Finne im teaminternen Duell die Nase vorn hatte.

Vettel muss sich mit dem dritten Startplatz begnügen, der eine Enttäuschung für die Scuderia darstellt, wie Teamchef Mattia Binotto gleich nach dem Abschlusstraining betonte. «Wir sind nicht glücklich mit der Qualifying-Ausbeute. Ich denke, unser Auto war gut und wir hätten sicherlich ein sehr viel besseres Ergebnis erzielen können.»

Binotto hatte aber auch Gutes zu berichten. «Die Updates, die wir mitgebracht haben, funktionieren gut und wir sind zufrieden mit den Auswirkungen, die sie haben», erklärte er mit Blick auf den neuen Diffusor, den neuen Unterboden und die neuen Bargeboards, mit denen Leclerc und Vettel auf dem Highspeed-Strassenkurs ausrücken durften.

Zur Leistung seiner Schützlinge meinte der Italiener: «Sebastian hat sich mit jeder Ausfahrt verbessert und war zum Schluss am Besten. Hätte er schon zuvor ein besseres Feeling gefunden, dann hätte er einen besseren Job machen können.»

Dass sich Leclerc vor seinem Crash noch für einen Top-10-Platz qualifizieren konnte, macht Binotto Mut: «Charles ist einer der wenigen Piloten, die auf den mittelharten Reifen von einem Top-10-Startplatz losfahren dürfen», betonte er. «Und er kann immer noch ein grossartiges Rennen haben. Er war am Samstag sehr schnell und kann das auch am Sonntag sein. Es ist wirklich eine Schande, dass sein Qualifying in der achten Kurve endete. Aber das kann passieren, wenn man ans Limit geht.»

Auch im Rennen selbst dürften die Fans dank der nahen Mauern und hohen Tempi auf ihre Kosten kommen. Wer nichts von der Action auf dem Highspeed-Strassenkurs von Baku verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten.

Der Aserbaidschan-GP im Fernsehen

Sonntag, 28. April
2.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
3.15: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
10.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
12.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.00: ORF 1 – Formel-1-News
13.00: RTL – Countdown zum Rennen
13.15: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.30: SF2 – GP Aserbaidschan
13.35: ORF 1 – Vorberichte und Rennen
14.00: RTL – GP Aserbaidschan
14.05: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan
15.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.00: ORF 1 – Analyse
16.30: Sky Sport 1 – GP Aserbaidschan Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5