MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Zu langweilig? RTL verliert eine Million Zuschauer

Von Andreas Reiners
RTL muss Verluste hinnehmen

RTL muss Verluste hinnehmen

RTL muss am Sonntag erneut Verluste im Vergleich zu 2018 hinnehmen. Beim Mercedes-Doppelsieg beim Spanien-GP sind es über eine Million Fans.

Es war zu befürchten: RTL muss auch beim Spanien-GP dicke Verluste hinnehmen. Beim fünften Saisonrennen in Barcelona am Sonntagnachmittag saßen in Schnitt 3,68 Millionen Fans live vor dem Fernseher.

Das sind im Vergleich zu 2018 mehr als eine Million Zuschauer weniger, damals waren immerhin 4,73 Millionen dabei. Der Marktanteil betrug 25 Prozent, auch er sank: 2018 lag er noch bei 31,9 Prozent.

Bedeutet für RTL: Zum vierten Mal im fünften Rennen sank die Quote im Vergleich zum Vorjahr. Lediglich beim zweiten Lauf in Bahrain (4,82 zu 4,72) gab es einen Anstieg.

Gründe für einen signifikanten Zuschauerschwund sind meist vielfältig. Hauptfaktor dürfte die Spannung sein: 2018 gab es zu dem Zeitpunkt einen spannenden Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel. Beide hatten jeweils zwei Rennen gewonnen, dazu auch Daniel Ricciardo (damals Red Bull Racing).

2019 dominieren die Silberpfeile, feierten in Barcelona den fünften Doppelsieg. Klar ist: Ein Duell Hamilton gegen Valtteri Bottas, mag es auch noch so spannend sein, lockt in Deutschland nicht so viele Fans vor den Fernseher wie das Duell Hamilton vs. Vettel.

Dass Sky nach einem Jahr Pause wieder überträgt, spielt auch in die Quotenentwicklung mit hinein, auch wenn die Ausbeute des Pay-TV-Senders bei keinem Rennen den Verlust komplett kompensieren konnte. Beim Spanien-GP fehlen in Kombination der beiden Sender immer noch mehr als 700.000 Fans.

Dass die auf «F1 TV» setzen, den Stream der Formel 1, ist dann doch eher unwahrscheinlich. Besserung ist daher nicht in Sicht, denn im Moment sieht es nicht danach aus, als würde Mercedes etwas von der Dominanz einbüßen.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky
Spanien: 3,68 Millionen RTL, 330.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5