MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Toto Wolff (Mercedes): Plädoyer für harten Rennsport

Von Rob La Salle
Toto Wolff mit Valtteri Bottas

Toto Wolff mit Valtteri Bottas

​Diese Debatte ebbt so bald nicht ab: Wie sehr sollten die Formel-1-Fahrer kämpfen dürfen, bevor die Rennkommissare eingreifen? Mercedes-Teamchef Toto Wolff will ab 2021 härteren Rennsport sehen.

Mercedes-Benz hat in Kanada vom Eingreifen der Rennkommissare profitiert: Die Fünfsekundenstrafe für Sebastian Vettel (von der Bahn geraten, auf gefährliche Art und Weise auf die Ideallinie zurückgekehrt) bedeutete – Lewis Hamilton hatte diesen Sieg in der Tasche; auch wenn er nur als Zweiter über die Ziellinie gefahren ist.

Seither wird, nicht zum ersten Mal, hitzig darüber diskutiert, wie viel Freiraum die Fahrer erhalten sollen. An sich galt die Vorgabe für die Rennkommissare 2019: den Piloten eine längere Leine lassen. Vor diesem Hintergrund fanden viele Fans und Fachleute die Strafe für Vettel in Montreal kleinlich.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist bei diesem Punkt hin- und hergerissen: «Die Kommissare haben in Einklang mit dem Reglement entschieden. Aber insgesamt bin ich nicht zufrieden mit Regeln, welchen härteren Sport unterbinden. Wenn wir jedoch von den Regelhütern andere Entscheidungen wollen, dann brauchen wir eben ein anderes Reglement. Wir müssen sicherstellen, dass die Regeln ab 2021 Sport mit harten Bandagen erlaubt.»

«Ich werde mich gerne in eine Diskussion einschalten im Dreieck FIA, Rennställe und Formel-1-Rechtehalter, wonach wir härteren Sport begünstigen sollten, ohne jedoch in Sachen Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen.»

«Mein Verständnis ist: Die Fans sollen die Rennfahrer als Gladiatoren erleben in ihren High-Tech-Maschinen. Ich will da draussen harte Rad-an-Rad-Kämpfe sehen. Das Knifflige ist, hier die Grenze zu ziehen zwischen hartem Sport im Rahmen des Erlaubten und Rempeleien auf Autoscooter-Niveau. Daher brauchen wir eine eingehende Diskussion der Frage: Wie weit sollen die Fahrer gehen dürfen?»

In der Formel 1 wird derzeit an einem neuen Reglement ab 2021 gearbeitet: Technik, Sportregeln, Finanzen. Es soll bis im kommenden Oktober feststehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5