Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Qualifying-Duelle: Wer dominiert seinen Teamkollegen?

Von Rob La Salle
Bei Ferrari führt Routinier Sebastian Vettel das Qualifying-Duell gegen Charles Leclerc an

Bei Ferrari führt Routinier Sebastian Vettel das Qualifying-Duell gegen Charles Leclerc an

Wer hat nach einem Drittel der Saison im teaminternen Vergleich die Nase vorn? In mehreren Rennställen herrschen klare Verhältnisse – und zwar auch an der Spitze, etwa bei Ferrari und Red Bull Racing.

Gleich vorweg: In zwei Teams hatte bisher immer der Gleiche die Nase vorn im Abschlusstraining: Bei Racing Point war es angesichts der Fahrerpaarung Sergio Pérez und Lance Stroll zu erwarten, dass der Routinier dominieren würde. Bei Williams ist es hingegen Rookie George Russell, der Rückkehrer Robert Kubica bereits sieben Mal bezwingen konnte. Der Pole, der nach seinem Rallye-Unfall mit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit seines rechten Arms zu kämpfen hat, hat bis auf das Rennen in Monaco sämtliche bisherigen Grands Prix auf dem letzten Platz beendet.

Immerhin einmal konnten sich bisher drei Piloten durchsetzen – und zwei davon gehören zu den Spitzenteams: Red Bull Racing-Aufsteiger Pierre Gasly und Ferrari-Talent Charles Leclerc mussten sich im Qualifying bisher sechs Mal gegen ihre Teamkollegen geschlagen geben. Das gleiche Schicksal ereilte Nico Hülkenberg, der mit Daniel Ricciardo einen neuen, starken Stallgefährten an seiner Seite bekommen hat. Der Australier baute seine Führung im Quali-Duell in Kanada weiter aus.

Fünf Mal konnte sich Kevin Magnussen gegen seinen Haas-Nebenmann Romain Grosjean durchsetzen. Der Genfer reihte sich im Abschlusstraining bisher nur zwei Mal vor dem Dänen ein. Das gleiche Kunststück gelang Toro Rosso-Neuling Alex Albon und Alfa Romeo-Pilot Antonio Giovinazzi, der sich in Montreal zum zweiten Mal in Folge gegen seinen Teamkollegen durchsetzen konnte.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich hingegen Spitzenreiter Lewis Hamilton und sein Mercedes-Stallgefährte Valtteri Bottas, wobei der WM-Leader und Kanada-Sieger vorne liegt. Auch bei McLaren liefern sich Carlos Sainz und Rookie Lando Norris bisher ein enges Duell, das der junge Brite aktuell knapp anführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5