MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Albon zu Red Bull Racing: «Habe meine Schwimmhose an»

Von Andreas Reiners
Alex Albon

Alex Albon

Alex Albon ersetzt ab dem Belgien-GP nach der Sommerpause Pierre Gasly bei Red Bull Racing. Albon weiß: Das wird nochmal ein Sprung ins kalte Wasser.

Nach der überraschenden Beförderung von Toro Rosso zu Red Bull Racing hat sich jetzt auch Alex Albon zu Wort gemeldet. Für den 23-jährigen Thai-Brite ist es «surreal, dass ich diese massive Gelegenheit von Red Bull Racing bekomme! Ich kann nicht genug dafür danken, dass man an mich glaubt und das möglich macht.»

Albon kommt in seiner ersten F1-Saison gut zurecht, er schlägt sich in der ersten Saisonhälfte 2019 hervorraged– er liegt derzeit auf dem 15. Zwischenrang, mit 16 Punkten.

Er weiß aber, dass der Wechsel vom Mittelfeld- zum Spitzenteam noch einmal etwas anderes ist. Was beim Druck anfängt. Die Degradierung seines Vorgängers Pierre Gasly spricht Bände, beweist am besten, was man von Albon erwartet. Wobei der Rückstand auf Max Verstappen sehr deutlich war.

Verstappen ist WM-Dritter mit 181 Punkten, Gasly ist Sechster mit 63 Zählern. Max ist seit einem Jahr nie schlechter als auf Rang 5 platziert und hat 2019 fünf Podestränge eingefahren, Gasly ist nicht über Rang 4 hinausgekommen (in England). Das ist einfach zu wenig.

Albon weiß: «Es ist ein großer Sprung in die Tiefe, aber ich habe meine Schwimmhose an!»

Gleichzeitig dachte Albon aber auch an sein Ex-Team: «Danke an alle Jungs von ToroRosso, vor allem Franz Tost für die enorme Chance in der Formel 1 und die unendliche Unterstützung in meinem ersten Jahr!»

Albons neuer Teamchef Christian Horner sagte dem britischen Express: «Es ist sehr hart. Wenn du gegen Verstappen antrittst – für mich ist er der Fahrer, der im Moment am besten in Form ist – ist das ein enormer Gradmesser für jeden Fahrer. Aber als Fahrer willst du dich immer mit den Besten messen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5