Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Korb für Nico Hülkenberg: Haas 2020 mit Grosjean!

Von Mathias Brunner
​Der bei Renault überflüssig gewordene Nico Hülkenberg kommt nicht bei Haas unter – die US-Amerikaner fahren 2020 weiterhin mit dem Fahrerduo Kevin Magnussen und Romain Grosjean.

Als Renault den jungen Esteban Ocon verpflichtete, wurde klar: Bei den Franzosen ist kein Platz mehr für Nico Hülkenberg. Der Emmericher verhandelte daraufhin mit Gene Haas und Günther Steiner, aber diese Gespräche sind gescheitert – Haas hat bestätigt, dass sie auch 2020 mit dem Genfer Romain Grosjean und dem Dänen Kevin Magnussen antreten.

Ein Rookie kam für Haas-Teamchef Günther Steiner ohnehin nie in Betracht: «Es stand für uns immer im Mittelpunkt, dass wir zwei erfahrene Piloten brauchen, um unser junges Team nach vorne zu bringen. Grosjean und Magnussen bringen beide Speed und Erfahrung mit. Wir strebten eine solide Plattform an, um weiter zu wachsen. Die beiden wissen, wie unser Team arbeiten, wir verstehen sie, das war elementar für die Entscheidung.»

Haas liegt derzeit nur auf dem neunten Platz im Konstrukteurs-Pokal, die US-Amerikaner haben bei den meisten Rennen grösste Mühe, die Reifen in den besten Arbeitsbereich zu bringen. Steiner: «Wir haben kein einfaches Jahr, aber die Erfahrung von Romain und Kevin wird uns helfen, uns wieder zu verbessern.»

Romain Grosjean geht damit 2020 in seine fünfte Saison im US-amerikanischen Rennstall: «Was Haas in diesen ersten Jahren geleistet hat, ist wirklich eindrucksvoll. Ich bin stolz darauf, dass ich meinen Teil beitragen durfte. Viele haben meinen Wechsel zu Haas damals als Riskio gesehen, ich sah es als Chance. Ich freue mich sehr, dass ich weiterarbeiten kann.»

Kevin Magnussen war für 2020 ohnehin unter Vertrag, im Rahmen eines Zweijahresvertrags, den er Ende 2017 erhalten hatte. 2018 wurde er starker WM-Neunter: «Ich weiss, wo ich hingehöre und ich spüre viel Vertrauen. Ich bin entspannter als früher und daher schneller. Nie habe ich mich in einem Rennstall wohler gefühlt. Es gibt keine Politik hier, alle ziehen am gleichen Strang. Bei Gene Haas und Günther Steiner dreht sich alles um Effizienz. Wir glauben daran, dass wir noch sehr viel mehr erreichen können, auch wenn 2019 nicht so läuft, wie wir uns das erhofft hatten.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4