MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Massa: «Hamilton wird Schumacher-Rekorde brechen»

Von Vanessa Georgoulas
GP-Veteran Felipe Massa

GP-Veteran Felipe Massa

Der frühere Teamkollege von Michael Schumacher Felipe Massa, der mittlerweile in der Formel E unterwegs ist, hält grosse Stücke auf Lewis Hamilton. Der Brasilianer ist sich sicher: Der Brite wird alle Rekorde brechen.

Es war Lewis Hamilton, der Felipe Massa 2008 den sicher geglaubten Titel vor der Nase wegschnappte, indem er auf den letzten Metern noch ein Überholmanöver schaffte. Doch trotz der wohl bittersten Niederlage seiner langen GP-Karriere hält der Brasilianer, der mittlerweile in der Formel E antritt, sehr viel vom fünffachen Weltmeister, der auf dem besten Weg ist, seine sechste Titelkrone zu erobern.

Damit fehlt dem Mercedes-Überflieger nur noch ein Titel, um den Rekord von Michael Schumacher zu egalisieren. Und bei den GP-Siegen sind es nur noch neun Triumphe, die Hamilton braucht, um mit dem deutschen Rekord-Weltmeister gleichzuziehen. Das schafft der 34-Jährige auch, ist sich Massa sicher. Der frühere Teamkollege von Schumacher schwärmt im Interview mit The Mirror: «Ich denke, er ist ein unfassbar begabter Fahrer. Mit seiner aktuellen Form beweist er, dass er bald der wichtigste Name in der Formel-1-Geschichte werden kann.»

«Ich finde, er ist in allen Dingen sehr talentiert. Im Qualifying schafft er es, das Beste aus dem Auto herauszukitzeln, und auch im Rennen gelingt ihm das immer wieder», lobt der elffache GP-Sieger aus São Paulo. «Auch im Nassen hat er ein gutes Gefühl für das Auto. Er ist ein sehr kompletter Fahrer, wie es auch Ayrton Senna, Michael Schumacher oder Juan Manuel Fangio und Jackie Stewart waren. Er ist ein unglaublich kompletter Fahrer.»

Natürlich hänge der Erfolg auch davon ab, was die Zukunft bringt, räumt Massa ein. «Man muss immer abwarten und schauen, welches Auto er in Zukunft haben wird, denn das ist das Wichtigste – im richtigen Auto zu sitzen, das gewinnen kann. Wenn er ein siegfähiges Fahrzeug hat, kann er als Fahrer den Unterschied machen. Im nächsten Jahr bleiben die Regeln relativ stabil, da könnte er noch im stärksten Auto sitzen. Danach wird sich vieles ändern, deshalb müssen wir abwarten, aber ich glaube wirklich, dass er alle Rekorde brechen kann.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 19:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
6