Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Franz Tost (Toro Rosso): «Sollten viele Punkte holen»

Von Otto Zuber
Toro Rosso-Teamchef Franz Tost

Toro Rosso-Teamchef Franz Tost

Toro Rosso-Teamchef Franz Tost verrät, was er von den neuen Formel-1-Regeln hält, die ab 2021 in Kraft treten werden und erklärt, warum er im GP auf dem Circuit of the Americas mit vielen frischen WM-Punkten rechnet.

Die Formel-1-Verantwortlichen haben in Austin das neue Regelwerk vorgestellt, das ab 2021 für mehr Spannung und Fairness in der Königsklasse des Formelsports sorgen soll. Dazu lieferten sie eine Computergrafik, die eine Vorstellung über das Aussehen der neuen F1-Fahrzeuggeneration vermitteln soll. Die Fan-Reaktionen darauf fielen grösstenteils positiv aus.

Auch die Team-Verantwortlichen, die an der Ausformulierung der Regeln eifrig mitgearbeitet haben, sind zufrieden. So erklärte etwa Toro Rosso-Teamchef Franz Tost an der FIA-Pressekonferenz: «Alle beteiligten Parteien haben ganze Arbeit geleistet, das betrifft Liberty Media, die FIA und die Teams, die ein Regelwerk geschaffen haben, das alle wichtigen Punkte abdeckt.»

«Dazu gehören die Budget-Obergrenze, denn wir müssen die Kosten in der Formel 1 senken, die Geldverteilung, die fairer wird als zuvor und die neuen technischen und sportlichen Regeln sowie die Leitung und Kontrolle des Ganzen», zählte der Tiroler auf. «Es ist wichtig, dass wir im nächsten Jahr alles regeln und 2021 in die richtige Richtung lenken. Es ist ein neuer Start für die Formel 1 und ich hoffe, dass es ein Erfolg wird», fügte er an.

Grundsätzlich bestehen keine Sorgen, dass gewisse Bereiche des Reglements noch zu unausgereift sind, betonte Tost auf Nachfrage. «Nein, wir haben keine Bedenken, jetzt haben wir eine gute Basis bei den technischen und sportlichen Regeln. Natürlich wird es weitere Diskussionen und Anpassungen geben. Aber die Grundpfeiler sind gesetzt und der Rest wird sich zeigen», sagte er gewohnt nüchtern.

Mit Blick auf das anstehende Rennwochenende auf dem Circuit of the Americas, auf dem die Red Bull-Nachwuchsschmiede in den letzten fünf Jahren jeweils in die Punkte kam, erklärte Tost selbstbewusst: «Es ist natürlich das Ziel, Punkte zu holen, und zwar nicht nur ein oder zwei Zähler. Wir sollten in der Lage sein, viele Punkte zu holen, aber mal schauen, wie sich das Wochenende entwickeln wird. Unsere Gegner sind sehr stark und ich rechne mit einem interessanten Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5