MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Carlos Sainz zu Fernando Alonso: «Einer der Besten»

Von Mathias Brunner
Carlos Sainz und Fernando Alonso

Carlos Sainz und Fernando Alonso

​Renault-Teamchef Cyril Abiteboul bestätigt: «Ja, Fernando Alonso ist für 2021 eine Option.» Alonsos Landsmann Carlos Sainz sagt: «In der Formel 1 sollten die besten Fahrer antreten, und Fernando ist einer der Besten.»

Ende 2018 fuhr Fernando Alonso beim WM-Finale von Abu Dhabi seinen vermeintlich letzten Grand Prix. Sein Kumpel Carlos Sainz meinte damals: «Eine Formel 1 ohne Fernando Alonso, das wird seltsam. Es ist merkwürdig, einen so talentierten Piloten auf der Höhe seines Könnens zu verlieren. Aber Fernando hat den grossen Vorteil, einer der besten Fahrer der Welt zu sein. Wenn er seine Meinung ändert, dann kann er jederzeit zurückkehren.»

Alonso heuerte bei Toyota an, wurde Sportwagen-Weltmeister und zweifacher Le-Mans-Sieger, er gewann zudem in Daytona und versuchte sich in Indianapolis sowie bei der Dakar. Sainz staunte: «Ich bin beeindruckt davon, welche Erfolge er im Sportwagen eingefahren hat, aber verblüfft hat es mich nicht. Mir war immer klar, wozu er fähig ist.»

Inzwischen bestätigt Renault-Teamchef Cyril Abiteboul, dass Alonso für die Fahreraufstellung 2021 der Franzosen eine Option sei. Fernandos langjähriger Wegbegleiter Flavio Briatore weiss: «Fernando ist motiviert. Ein Jahr ausserhalb der Formel 1 hat ihm gut getan, er ist entgiftet. Ich empfinde ihn als abgeklärt und bereit, um in die Königsklasse zurückzukehren.»

Bei einem Gespräch mit Radio Marca ergänzt Carlos Sainz: «Im Moment gehört Renault nicht zu den konkurrenzfähigen Teams. Aber auf die Formel 1 kommen grosse Änderungen zu, mit der neuen Modellgeneration 2022. Ich weiss nicht, welchen Einfluss die Einführung der neuen Wagen auf die Entscheidung von Fernando hat. Wir haben uns darüber nicht unterhalten. Aber was ich weiss – dass in der Formel 1 die besten Fahrer der Welt antreten sollten, und Alonso ist einer der Besten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5