MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Wetter Istanbul: Qualifying auf nasser Bahn

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton hatte im Nassen seine liebe Mühe

Lewis Hamilton hatte im Nassen seine liebe Mühe

Erst 40 Minuten nach dem Ende des letzten freien Trainings liess der Regen in Istanbul nach. Die Streckenbedingungen werden im Qualifying trotzdem schwierig sein, wissen die GP-Stars und Formel-1-Experten.

Die Hoffnung, die leicht verbesserten Streckenbedingungen vom Freitagabend auch am Samstagmorgen vorzufinden, zerschlugen sich schon in der Nacht, als ein Regenschauer über dem Istanbul Park niederging. Auch vor dem dritten freien Training regnete es und zum Start der letzten freien Trainingsstunde vor dem Qualifying nieselte es immer noch.

Entsprechend viele Dreher bekamen die Beobachter zu sehen, denn der neue, aalglatte Asphalt wurde durch die Nässe nicht besser. WM-Leader Lewis Hamilton, der an diesem Wochenende seinen siebten Titel einfahren und mit Rekord-Weltmeister Michael Schumacher gleichziehen kann, verzichtete gar ganz auf eine gezeitete Runde.

Der 93-fache GP-Sieger rückte zum Schluss des Trainings, in dem der Regen zu- und wieder abnahm, noch einmal aus und berichtete über Funk: «Wir haben überhaupt keinen Grip da draussen, es ist schockierend!» Der frühere GP-Pilot und heutige Sky Sports F1-Experte Martin Brundle kommentierte: «Ich bin mir sicher, dass Lewis liebend gerne mit einem dominanten Auftritt seinen siebten Titel einfahren würde, aber das wird hier nicht so einfach.»

GP-Veteran Karun Chandhok stimmte dem Briten zu und erklärte: «Lewis will ein nettes, sauberes Wochenende aber der Regen hat alles durcheinander gewirbelt. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir ein nasses Qualifying erleben werden, da die Strecke sicherlich nicht abtrocknen wird, bis es losgeht. Das wird das Kräfteverhältnis ziemlich durcheinander wirbeln.»

3. Training, Istanbul

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:48,485 min  
2. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +0,945 sec
3. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +1,574
4. Esteban Ocon (F), Renault, +5,412
5. Lando Norris (GB), McLaren, +5,510
6. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +6,005
7. Sergio Pérez (MEX), Racing Point, +7,092
8. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, +7,181
9. Kevin Magnussen (DK), Haas, +7,393
10. Lance Stroll (CDN), Racing Point, +8,339
11. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +9,990
12. Carlos Sainz (E), McLaren, +11,063
13. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +13,840
14. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +13,988
15. Romain Grosjean (F), Haas, +16,263
16. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +17,866
17. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +20,883
18. George Russell (GB), Williams, keine Zeit
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, keine Zeit
20. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4