SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toto Wolff (Mercedes): «Verstappen nicht der Einzige»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen und Lewis Hamilton in Spanien

Max Verstappen und Lewis Hamilton in Spanien

​Formel-1-Weltmeister Jenson Button glaubt: «Was das rohe Talent angeht, ist Max Verstappen vielleicht höher einzustufen als Lewis Hamilton.» Mercedes-Teamchef Toto Wolff relativiert das.

Seit dieser Aussage von Jenson Button wird unter den Formel-1-Fans kontrovers diskutiert. Der Formel-1-Weltmeister von 2009 hat am Spanien-GP-Wochenende festgehalten: «Max Verstappen ist unfassbar begabt. Was das rohe Talent angeht, so ist Max vielleicht sogar höher einzustufen als Lewis Hamilton. Auch wenn mir klar ist, dass mir hier viele Leute widersprechen werden.»

Sky-GP-Experte Button weiter: «Wenn es um den komplettesten Formel-1-Fahrer der Gegenwart geht, dann ist das Lewis, einfach dank seiner gewaltigen Erfahrung und der Art und Weise, wie er seine Rennen fährt. Aber an purem Talent stufe ich Verstappen noch höher ein.»

Einer der Leute, die Button widersprechen, ist Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Denn der 49jährige Wiener ist nach dem Rennen auf die Aussage des 15fachen GP-Siegers Button angesprochen worden und hat gesagt: «Es gibt überhaupt keinen Zweifel, dass Max ein Star mit grosser Zukunft ist. Aber er ist nicht der Einzige.»

«Ich erkenne da eine ganze Gruppe von jungen, tollen Fahrern, die einfach noch nicht in einem Siegerwagen sitzen. Auch ich bin gespannt darauf zu erleben, wie sie sich weiter entwickeln werden.»

Einer davon ist George Russell aus dem Nachwuchsprogramm der Deutschen. Sein Williams-Vertrag läuft Ende 2021 aus, und in England wird er als Bottas-Nachfolger gehandelt. Toto Wolff im Rahmen des WM-Finales 2020 von Abu Dhabi: «Früher oder später wird George in einem Mercedes sitzen.»

Spanien-GP, Barcelona

01. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, 1:33:07,683 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, +15,841 sec
03. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, +26,610
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, +54,616
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, +1:03,671 min
06. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, +1:13,768
07. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, +1:14,670
08. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, +1 Runde
09. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, +1 Runde
10. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, +1 Runde
11. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1 Runde
12. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, +1 Runde
13. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1 Runde
14. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, +1 Runde
15. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, +1 Runde
16. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, +1 Runde
17. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, +1 Runde
18. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, +2 Runden
19. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, +2 Runden
Out
Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, Elektrik

WM-Stand nach 4 von 23 Rennen

Fahrer
1. Hamilton 94 Punkte
2. Verstappen 80
4. Bottas 47
3. Norris 41
5. Leclerc 40
6. Pérez 32
7. Ricciardo 24
8. Sainz 20
9. Ocon 10
10. Gasly 8
11. Stroll 5
12. Alonso 5
13. Tsunoda 2
14. Räikkönen 0
15. Giovinazzi 0
16. Vettel 0
17. Russell 0
18. Schumacher 0
19. Mazepin 0
20. Latifi 0

Konstrukteure
1. Mercedes 141
2. Red Bull Racing 112
3. McLaren 65
4. Ferrari 60
5. Alpine 15
6. AlphaTauri 10
7. Aston Martin 5
8. Alfa Romeo 0
9. Williams 0
10. Haas 0



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11