MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Fernando Alonso: «Q3 und Punkte sind möglich»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Formel-1-Routinier Fernando Alonso blickt mit viel Zuversicht aufs anstehende Rennen in Monte Carlo. Der zweifache Champion aus dem Alpine F1 Team rechnet sich gute Chancen auf Punkte aus.

Beim Heimspiel auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ging Fernando Alonso leer aus: Der Spanier wagte eine riskante Strategie – die am Ende nicht aufging. Er musste sich letztlich mit dem 17. Platz begnügen, berichtete aber von Fortschritten, die er machen konnte. Entsprechend gross ist seine Vorfreude auf das anstehende Strassenrennen in Monte Carlo.

«Es ist ein sehr spezielles Wochenende und eine einzigartige Piste. Der Adrenalinspiegel ist höher als bei jedem anderen Rennen, deshalb kann ich es kaum erwarten, wieder ins Auto zu steigen und loszulegen», schwärmte der 32-fache GP-Sieger. «Ich freue mich darauf, die Strecke in diesen Autos zu erleben und hoffe, dass wir ein reibungsloses Wochenende erleben werden.»

Der 39-jährige Spanier weiss: «Der Samstag ist hier entscheidend, man gibt auf dieser Runde also alles und hält nichts im Köcher zurück. Am Sonntag im Rennen geht man vielleicht etwas zurückhaltender ans Werk. Aber im Abschlusstraining würde ich sagen, man dreht wie immer eine normale Qualifying-Runde.»

Alonso ist zuversichtlich, im Fürstentum ein gutes Rennwochenende erleben zu können: «Ich sehe das positiv, auf dieser Strecke mit ihren langsamen Kurven sollte das Auto gut klarkommen. Wir sind optimistisch, was unsere Chancen auf den Q3-Einzug und Punkteränge für beide Autos angeht. Wir müssen speziell am Samstag unseren Job machen, aber es sollte möglich sein.»

WM-Stand nach 4 von 23 Rennen

Fahrer
1. Hamilton 94 Punkte
2. Verstappen 80
3. Bottas 47
4. Norris 41
5. Leclerc 40
6. Pérez 32
7. Ricciardo 24
8. Sainz 20
9. Ocon 10
10. Gasly 8
11. Stroll 5
12. Alonso 5
13. Tsunoda 2
14. Räikkönen 0
15. Giovinazzi 0
16. Vettel 0
17. Russell 0
18. Schumacher 0
19. Mazepin 0
20. Latifi 0

Konstrukteure
1. Mercedes 141
2. Red Bull Racing 112
3. McLaren 65
4. Ferrari 60
5. Alpine 15
6. AlphaTauri 10
7. Aston Martin 5
8. Alfa Romeo 0
9. Williams 0
10. Haas 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5